Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verriegeln Von Dicken Stoffen - Brother XE1719-001 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NÄHEN VON STICHMUSTERN
c
Legen Sie den Stoff so, dass sich die Öffnung
der Tasche während des Nähens in Ihre
Richtung bewegt. Halten Sie den
Außenrahmen des Knopflochfußes mit dem
Finger nach hinten, prüfen Sie den ersten
Nadeleinstichpunkt und senken Sie dann den
Nähfuß ab.
a Erster Nadeleinstichpunkt: 2 mm (ca. 1/16 Zoll)
Hinweis
• Drücken Sie den äußeren Rahmen des Nähfußes
so weit wie möglich nach hinten. Stellen Sie sicher,
dass hinter dem mit „A" bezeichneten Teil kein
Abstand mehr vorhanden ist (siehe Abbildung).
Wenn der Knopflochfuß nicht so weit wie möglich
nach hinten geschoben wird, kann die Verriegelung
nicht in der richtigen Größe genäht werden.
• Führen Sie den Faden unter den Nähfuß.
d
Ziehen Sie den Knopflochhebel herunter.
* Der Knopflochhebel sollte hinter dem Metallhaken
positioniert werden (siehe Abbildung).
a
a Knopflochhebel
94
e
a

■ Verriegeln von dicken Stoffen

a
a Metallhaken
Halten Sie das Ende des Oberfadens fest und
beginnen Sie mit dem Nähen.
* Nach dem Nähen näht die Maschine automatisch
Verstärkungsstiche und stoppt dann.
* Wenn das automatische Fadenabschneiden vor dem
Nähen aktiviert wird, schneidet die Maschine den
Faden am Ende der Naht automatisch ab.
Legen Sie einen gefalteten Stoffrest oder Pappe von
hinten unter den Nähfuß. Dadurch wird der Nähfuß
angehoben und der Stofftransport erleichtert.
a Nähfuß
b Dicker Stoff
Hinweis
Wenn sich der Stoff nicht transportieren lässt, z. B.
weil er zu dick ist, drücken Sie
Stichlängenanzeige, um die Stichlänge zu erhöhen.
a
b
in der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis