Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basisstation/Repeater An Der Wand Befestigen - Auerswald COMfort DECT 800 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfort DECT 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28
- Dritter Wert (im Beispiel
signal mit einer Feldstärke von 104 empfangen. (Der Doppelpunkt „:" steht für einen Wert von
100 plus die dahinter stehende Ziffer, also stellt „:4" den Wert „104" dar, ein Semikolon „;" steht
für 110 plus ...)
- Vierter Wert (im Beispiel
1. Zeile (im Beispiel
genen aber schwächeren Sender an (z. B. beim Einsatz von Repeatern). Im Beispiel gibt es also
außer der Basis noch einen weiteren Sender mit der RPN 02 (2).
2. Zeile (im Beispiel
aufgeführten Sender an. Im Beispiel beträgt die Feldstärke des Senders 02 also 91.
Die Qualität sollte nicht unter 50-55 (max. 64), die Stärke nicht unter 70-75 (max. 110) abfallen.
Andernfalls kann die Übertragung beeinträchtigt sein und das Mobilteil versucht den Kanal und/
oder den Funksender zu wechseln. Die Feldstärke des zweiten Senders beträgt im Beispiel 91 und
ist somit noch mehr als ausreichend. Der Sender mit der RPN 02 wäre demnach an diesem Instal-
lationsort überflüssig und könnte in größerer Entfernung angebracht werden.

Basisstation/Repeater an der Wand befestigen

Das Befestigungsmaterial (Schrauben und Dübel) ist im Lieferumfang enthalten.
Markieren Sie die zwei zur Befestigung vorgesehenen Löcher an der Wand.
Basisstation: Benötigt werden zwei Löcher nebeneinander im Abstand von 64 mm. Verwenden
Sie die Bohrschablone im Anhang zum Anzeichnen.
Repeater: Benötigt werden zwei Löcher untereinander im Abstand von ca. 50 mm. Verwenden
Sie den Wandhalter des Repeaters zum Anzeichnen.
): An dritter Stelle steht die Feldstärke. Im Beispiel wird das Funk-
): An vierter Stelle steht der Funkkanal.
): Die Ziffern hinter RPN geben die Nummern der zusätzlich empfan-
): Die Ziffern hinter RSS zeigen die Feldstärke der in der ersten Zeile

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis