Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermo-Differenzial Alarm - Stienen B.E. PL-9200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Wenn die Außentemperatur unter die eingestellte Stalltemperatuur liegt dann wird die berechnte
Alarmgrenze gleich an die Stalltemperatur erhöht mit die eingestellten maximum alarmgrenze
Eingestellte Temperatur
(17,0ºC)
2.
Wenn die Außentemperatur höher ist als die Stalltemperatur -Sollwerte, dann wird die berechnete
Stalltemperatur der Außentemperatur angeglichen und die berechnete Alarmgrenze wird verschoben.
Eingestellte Temperatur
(17,0ºC)
3.
Wenn der berechnete Alarmgrenzenhöchstwert über die absolute Alarmgrenze ansteigt, wird der
Alarmgrenzenhöchstwert der absoluten Alarmgrenze angeglichen.
Eingestellte Temperatur
(17,0ºC)
GRUPPEN TEMPERATUR
Sie können bei diesen Bildschirmen nur die Alarmmeldung ein- bzw. ausschalten. Die angezeigten Alarmgrenzen
sind Alarmgrenzen-Istwerte. Sie hängen u.a. von den Stalltemperaturgrenzen-Sollwerten und dem Temperatur-
Sollwert der Regelung selbst ab.
GRUPPEN VENTILATION
Wenn der Messventilator ausgeschaltet wird, hat er keinen Einfluss mehr auf die Steuerung und die
Alarmmeldungen der Hauptventilationsgruppe.
Den Ventilationsalarm können Sie nur bei Klappen ausschalten, die an ein DMS- oder PL-9200-POT-Modul
angeschlossen sind.
HEIZUNG / KÜHLUNG / SONSTIGES
Die Alarmgrenzen lassen sich für jede einzelne Regelung einstellen.

THERMO-DIFFERENZIAL ALARM

(22,0ºC)
Minimum Alarmgrenze
Maximum Alarmgrenze
(-5,0ºC)
(22,0ºC)
Minimum Alarmgrenze
(-5,0ºC)
Berechnete Temperatur
(22,0ºC)
Minimum Alarmgrenze
(-5,0ºC)
(Alarm Temperaturüberwachung)
Wenn Sie den Temperaturüberwachungsalarm ausschalten, wird die
aktuelle Temperaturmessung gelöscht und der Alarm wird automatisch
wieder eingeschaltet. Siehe auch Temperaturüberwachung Seite 17.
(+5,0ºC)
(27,0ºC)
Berechnete Temperatur
(25,0ºC)
Maximum Alarmgrenze
(+5,0ºC)
(30,0ºC)
Außentemperaturausgleich
(3,0ºC)
(31,0ºC)
Maximum Alarmgrenze
Außentemperaturausgleich
Absoluten Alarmgrenze
(35,0ºC)
Absoluten Alarmgrenze
(35,0ºC)
Absoluten Alarmgrenze
(35,0ºC)
(+5,0ºC)
(36,0ºC)
(9,0ºC)
Seite 27 von 42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pl-9200-i

Inhaltsverzeichnis