Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stienen B.E. PL-9200 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RF
Außer der Ventilationsregelung, die auf der Grundlage der Temperatur regelt, verfügt der Geflügelcomputer
unter anderem auch über die Möglichkeit, die Ventilation/Klappenstellung auf der Grundlage der relativen
Luftfeuchtigkeit zu regeln.
Außer dem relativen Feuchtigkeitsgrad wird auch die absolute Luftfeuchtigkeit angezeigt. Die absolute
Luftfeuchtigkeit ist die absolute Menge Wasserdampf je Kubikmeter. Kalte Luft kann weniger Wasserdampf
enthalten als warme Luft. Bei 10 ºC kann die Luft ca. 9,8 g/m³ enthalten und bei 20 ºC kann die Luft ca.
18,6 g/m³ enthalten.
Beispiel
Beträgt der relative Feuchtigkeitsgrad beispielsweise 70 %, dann kann die Luft mit einer Temperatur von 10 ºC
circa 6,9 g/m³ enthalten (0,7*9,8) und die Luft mit einer Temperatur von 20 ºC kann circa 13,0 g/m³ enthalten
(0,7*18,6).
rF-Ausgleich ohne rF-Außenluft
Der rF-Ausgleich beeinflusst nur die Ventilation/Klappenstellung, dies bedeutet, dass mehr ventiliert wird, wenn
die Messung über den Sollwert für den „Ausgleich ab einem Wert von" ansteigt.
Ausgleichung = (Aktuelle rF-Stall – rF-Ausgleichung ab) * rF-Ausgleich Faktor.
Wenn 0,0 eingestellt wird, dann bedeutet das, dass der rF-Ausgleich keinen Einfluss auf die Ventilation bzw. die
Klappenstellung hat. Wenn 9,9 eingestellt wird, dann beeinflusst der rF-Ausgleich die Ventilation bzw. die
Klappenstellung maximal.
RF-Ausgleich Ausgleich Ventilation / Klappenstellung
Ausgleich =
Absolut
Ausgleich =
Relative
Beispiel:
Auβentemperatur:
Aktuelle Stalltemperatur:
Temperaturausgleich:
Ausgeglichen Stalltemperatur:
rF-Ausgleich ab:
Aktuelle rF-Stall:
rF-Ausgleichfaktor:
Berechnete. Ausgleich:
Berechnete Ventilation:
Ausgeglichen Ventilation:
rF-Ausgleich mit rF Auβenluft
Der „rF-Ausgleich" funktioniert anders, die absolute Luftfeuchtigkeit wird dann berücksichtigt.
Wenn die Luftfeuchtigkeit im Stall einen Schwellenwert übersteigt, wird die Stalltemperatur nach oben
korrigiert. Dadurch werden automatisch auch die Einstellungen der Heizungen erhöht, wodurch die
Heizungen sich einschalten können.
(Aktuelle rF-Stall – rF-Ausgleich ab) * rF-Ausgleichsfaktor
(Aktuelle rF-Stall – rF-Ausgleich ab) * rF-Ausgleichsfaktor * (berechnete
Ventilation / 100)
Absolut
10,0°C
20,0°C
(75%-70%)*0,2°C/% = 1,0°C
20,0°C+1,0°C=21,0°C
65%
70%
(13,5g/m
3
)
1,0
(70-65)*1,0 = 5,0%
55%
55% + 5% = 60,0%
Die korrigierte Ventilation wird
durch den eingestellten
Höchstwert begrenzt (Max.).
Ausgleich Ventilation
Relativ
65%
70%
(13,5g/m
3
)
1,0
(70-65)*1,0 = 5,0%
55%
55%+ (5*55)/100 = 57,75%
(55,8 auf der Anzeige)
Seite 21 von 42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pl-9200-i

Inhaltsverzeichnis