Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnelltasten Selber Programmieren; Text Eingeben - Stienen B.E. PL-9200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung VERGESSEN SIE NIE, EINEN ALARM WIEDER „EIN" ZUSCHALTEN, nachdem Sie ihn
ausgeschaltet hatten, z.B. um eine Störung zu beheben. Dies könnte nämlich negative
Folgen für Mensch, Tier, Geräte oder Güter haben.
–––––
Verwenden Sie vorzugsweise die Funktion
um eine Störung zu beheben.

SCHNELLTASTEN SELBER PROGRAMMIEREN

6
5
Die obigen Menütasten können Sie folgendermaßen programmieren:
 Wählen Sie innerhalb der Gruppe den gewünschten Bildschirm, den Sie unter der Taste programmieren
wollen.
 Drücken Sie auf die Taste F1 und drücken Sie gleichzeitig auf die Eingabetaste (Enter). Jetzt ist die
Funktionstaste programmiert. Wenn Sie jetzt auf die Funktionstaste drücken, erscheint der gewählte
Bildschirm.
Unter jeder der obigen Funktionstasten können Sie einen Bildschirm aus der entsprechenden Gruppe
programmieren.
Wiederherstellen der Standardeinstellungen der Funktionstasten: Drücken Sie auf die Taste F1 und
drücken Sie gleichzeitig auf die Funktionstaste. In dem obigen Beispiel löschen wir die programmierte Taste
indem wir gleichzeitig auf die Tasten
NUMERISCHE TASTEN (0..9)
abcäà2ABCÄÀ
.,1'-:+
ghi4GHI
pqrsß7PQRS
4
Beispiel:
In diesem Beispiel wird unter der Info-Funktionstaste der Bildschirm „611
Übersicht Stalltemperatur" programmiert. Gehen Sie ins Hauptmenü und
drücken Sie dann die Tasten 6, 1 und noch einmal die 1. Lassen Sie F1
heruntergedrückt und drücken Sie auf die Eingabetaste. Jetzt ist die
Funktionstaste programmiert.
Wenn Sie anschließend auf die Taste
611 auf dem Display.
+
drücken.
defé3DEFÉ
jkl5JKL
mnoö6MNOÖ
tuvü8TUVÜ
wxyz9WXYZ
_0
Aus (Alarm vorübergehend ausschalten),
Gruppenummer
+
Mit den numerischen Tasten können Sie eine
Bildschirmnummer, einen Wert oder einen Text
eingeben

Text eingeben

Über die Zifferntasten 0 bis 9 kann der Name einer
Regelgruppe (links, rechts, vorn, hinten usw.),
einer Schaltuhr oder eines Zählers geändert
werden. Die höchstzulässige Textlänge beträgt
dann 15 Zeichen (einschließlich der Leerschritte).
Das Zeichen, das Sie eingeben, erscheint in einem
Kästchen. Drücken Sie mehrere Male auf die
Zifferntaste, bis der gewünschte Buchstabe
erscheint. Wenn Sie ein Satzzeichen eingeben
möchten, drücken Sie so lange auf die Zifferntaste
1, bis das gewünschte Satzzeichen erscheint.
Eine Leerstelle können Sie über die Taste „0"
eingeben.
Über die Tasten
bewegen.
1
2
drücken, erscheint Bildschirm
und
können Sie den Cursor
Seite 7 von 42
3
,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pl-9200-i

Inhaltsverzeichnis