Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Links/Rechts/Vorne/Mitte/Hinten/Umluft/Oben Und Unten - Stienen B.E. PL-9200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn der Cursor auf Wachst.kurve Temperatur, Wachstumkurve Minimum oder Wachtumskurve
Maximum steht und Sie drücken auf die Bestätigungstaste, dann erscheint die Kurve der betreffenden
Einstellungen. Sie können eventuell die Kurveneinstellungen ändern oder die Kurve ausschalten. Wenn Sie zum
vorigen Fenster zurückkehren möchten, drücken Sie auf die Abbruchtaste. Wenn Sie die Kurve ausgeschaltet
haben, wird der Text „Wachstumskurve" durch den Standardtext ersetzt und Sie können die betreffenden
Kurveneinstellungen nicht mehr über dieses Fenster laden (Kurve ausgeschaltet).
START VENTILATOR 2 / 3
Wenn die Hauptventilation aus mehreren Ventilationsregelungen besteht, müssen Sie hinter „Start Ventilator 2"
bzw. „Start Ventilator 3" den Prozentsatz einstellen, bei dem die 2. bzw. 3. Ventilationsregelung eingeschaltet
werden soll (Einschaltprozentsatz in Bezug auf die Gesamtkapazität der geregelten Ventilationsgruppe.
Hinter „Geregelt Stufe" steht die Zahl der Ventilationsstufen, die momentan eingeschaltet sind
Hinter „Stufenregelung Stufe" steht die Stufe der Stufenregelung, die momentan eingeschaltet ist.
Wenn die Kapazität der geregelten Ventilationsgruppe (in Bezug auf die Gesamtkapazität) kleiner ist als der
hinter „Minimumventilation" eingestellte Prozentsatz, dann ist die geregelte Gruppe immer ganz eingeschaltet.
AQC-KLAPPE
Nur bei einer AQC-Klappe ohne Messventilator können Sie die Regelcharakteristik einstellen. Wenn sich in der
geregelten Ventilationsgruppe ein Messventilator befindet, erscheint die Menüoption „2 AQC-Klappe" nicht auf
dem Bildschirm.
Aktuelle Klappenstellung
Minimale Klappenstellung
Minimum
bei ventilation

LINKS/RECHTS/VORNE/MITTE/HINTEN/UMLUFT/OBEN UND UNTEN

Bandbreite
Berechnet
Minimum
Sollwert
Aktuelle Temperatur
SOLLWERT TEMPERATUR
Die Temperatur, anhand der die Ventilationsgruppe regelt, ist ein relativer Wert, abhängig von der
Stalltemperatur. Hinter der Temperatureinstellung wird die berechnete Temperatur angezeigt, bei der die
Ventilationsgruppe regelt.
BANDBREITE
Die Bandbreite bestimmt die „Empfindlichkeit" des Ventilators. Bei einer kürzeren Bandbreite reagiert der
Ventilator sehr schnell auf einen Temperaturanstieg. Das ist für das Stallklima nicht gut. So entstehen zu viele
Schwankungen in der Ventilation. Daher empfiehlt sich eine Bandbreite von 4 bis 7 °C, abhängig von der
Außentemperatur (siehe auch automatischer Ausgleichung der Bandbreite, Seite 19).
MINIMALE UND MAXIMALE KLAPPENSTELLUNG
Hier kann die Minimale und die Maximale Klappenstellung eingestellt werden.
AKTUELLE TEMPERATUR
In dieser Zeile wird die aktuelle Gruppetemperatur angezeigt.
Seite 12 von 42
Maximale Klappenstellung = 100%
Hauptventilation [%]
Aktuelle
Maximum
Ventilation
bei Ventilation
Maximum
Temperatur [°C]
Die AQC-Klappe ohne Messventilator
regelt auf der Grundlage der
berechneten Hauptventilation
(Ausgang Hauptventilator).
Die Ventilationsgruppen
"Links/Rechts/Vorne/Mitte/Hinten/Umluft/Oben und
Unten" sind in Bezug auf die Einstellungen gleich und
werden allesamt auf die gleiche Weise eingestellt.
Eine Ventilationsgruppe kann aus maximal 3
gesonderten Regelungen (Klappen) bestehen. Die
Temperatureinstellung, Bandbreite und die Minimum-
und Maximum Ventilation gelten dann für alle drei
Regelungen (1, 2 und 3).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pl-9200-i

Inhaltsverzeichnis