Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klemmnumerierung Ein- Und Ausgänge - Stienen B.E. PL-9200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Knickpunkt oder Zeitraum eingeben / löschen
Drücken Sie auf die Eingabetaste
Drücken Sie auf die Funktionstaste
-Taste, um einen Knickpunkt / Zeitraum einzugeben (vorausgesetzt, es ist noch nicht die Höchstanzahl
Zeiträume / Knickpunkte erreicht).
-Taste, um einen Knickpunkt / Zeitraum zu löschen (vorausgesetzt, es ist ein Knickpunkt / Zeitraum
vorhanden).
Die Zahl der Knickpunkte / Zeiträume wird automatisch geändert.
NAVIGATIONSTASTEN (MENU, CURSOR, MODE)
Abbrechen
Mit dieser Taste werden Änderungen oder wird die Wahl eines Menüs rückgängig gemacht.
Wenn Sie diese Taste eingedrückt halten, wird das Hauptmenü aufgerufen.
Cursor bewegen
Den Cursor bewegen
Eingedrückt halten: versetze Cursor nach erster/Letzter Einstellung auf dem Schirm.
Den Cursor bewegen oder einen Wert ändern
Bestätigen
Menüwahl
Änderung aktivieren
Änderung bestätigen
Der Cursor erscheint als ein schwarzes Rechteck, z.B.
Während einer Änderung verändert sich der Cursor in eine schwarze Umrandung, z.B.
KLEMMNUMERIERUNG EIN- UND AUSGÄNGE
Die Klemmnummer eines Ein-/Ausgangs besteht aus der Moduladresse, dem Typ des Ein-/Ausgangs und einer
2-stelligen laufenden Nummer.
Typ Ein-/Ausgang
0-10V Ausgang
Relaisausgang
Digitalausgang
Offen-/Zustellung
Geregelter Triac-Ausgang
Analoger Ausgang
Lufteinlassklappe
Temperatursensor
0-10V Eingänge
Digitaleingang
Wetterstation
Seite 8 von 42
(Editierbetrieb / Edit Mode).
und drücken Sie danach auf die:
Buchstabe
Index Erläuterung
A
1-99
Analoger Ausgang mit einem Bereich von 0-10V oder 10-0V.
Kontaktausgang von Relais (hierzu gehören nicht:
B
1-99
Alarmrelais, Digitaler Ausgänge usw.)
C
1-99
Digitalausgang (Optokoppler, Max. 35Vdc 30mA).
Offen-/Zustellung mit Positionsrückkoppelung.
D
1-99
Hierzu gehören u.a. Elektrowinden mit Potentiometer-
Rückkoppelung (EW-5, EGM-100P usw.)
F
1-99
Geregelter Triac-Ausgang mit ein Bereich von 30 .. 230Vac
Analoger Ausgang 2-10V mit Positionsrückkoppelung (z.B.
G
1-99
ein EGM-250A)
H
1-99
MCA-Klappe, Einlassklappe mit Windausgleich.
Hierzu gehören alle Typen der Temperatursensoren, die mit
K
1-99
einem 10K NTC Widerstand (N10B, BV10B usw.)
ausgerüstet sind.
Analoger Eingang mit einem Messbereich von 0-10V. Zum
L
1-99
Anschluss von z.B. Messsensoren (RF, Druck usw.)
Hierzu gehören u.a. Messventilatoren, Zählerkontakte,
M
1-99
Externe Alarmeingänge usw.
Modul, an das ein Windgeschwindigkeits-, Windrichtungs-
N
1-99
und Regensensor angeschlossen werden kann.
.
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pl-9200-i

Inhaltsverzeichnis