Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stienen B.E. PL-9200 Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Absolute rF Außenluft höher oder gleich absoluter rF Stall
Wenn die absolute rF der Außenluft höher ist als die absolute rF der Innenluft, dann wirkt mehr Ventilieren nur
negativ, d. h. statt trockener wird es im Stall feuchter. Abhilfe bietet dann eine Erhöhung der Stalltemperatur.
Um dies zu ermöglichen, wurde ein „Temperaturausgleich" hinzugefügt. Dieser Ausgleich korrigiert die
Einstellung der Stalltemperatur nach oben, wenn es drinnen zu feucht wird (dadurch werden auch automatisch
die Einstellungen der Heizungen erhöht).
In dem Fall wird die Ventilation NICHT mehr über die Luftfeuchtigkeit, sondern AUSSCHLIESSLICH über den
Temperaturausgleich korrigiert.
Beispiel:
Auβentemperatur:
Aktuelle Stalltemperatur
rF-Ausgleich ab:
Temperaturausgleich:
Aktuelle rF-Stall:
rF-Auβenluft:
rF-Ausgleichfaktor:
Temperaturausgleich:
Ausgeglichen Stalltemperatur:
Berechnete Ventilation
Berechnete Ventilation auf Basis der korrigierten Stalltemperatur:
Ausgleich:
Berechnete Ventilation:
Ausgeglichen Ventilation:
Aufgrund des „Temperaturausgleichs" nimmt die Ventilation ab; da die rF der Außenluft zu hoch ist, nimmt die
Ventilation aufgrund der Luftfeuchtigkeit NICHT zu.
ACHTUNG! Es ist wichtig, dass der Außen-rF-Sensor und der Außentemperatursensor
nebeneinander montiert werden.
Wenn sowohl RF-Ausgleich als auch CO
Korrektur der Ventilation verwendet.
(Sollwert Stalltemperatur = 20°C)
(Min. Vent.=10%, Max. Vent.=100%, Bandbreite =4°C)
Absolut
0%
32,5% + 0% = 32,5%
-Ausgleich aktiv sind, dann wird der höchste Ausgleichswert für die
2
22,0°C
:
22,0°C
65%
+05%
75%
80%
1,0
(75%-70%)*0,2°C/% = 1,0°C
20,0°C+1,0°C=21,0°C
55%
:
32,5%
Relativ
0%
32,5% + 0% = 32,5%
Die korrigierte Ventilation wird
durch den eingestellten
Höchstwert begrenzt (Max.).
Ausgleich Ventilation
70%
15,7g/m
3
16,8g/m
3
Seite 23 von 42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pl-9200-i

Inhaltsverzeichnis