TEIL A – T
D
ECHNISCHE
ATEN
Steckerbelegung und Anschlusspläne
Parallele 14-polige Schnittstelle – Münzprüferbetrieb
Pin 1
Pin 2
Pin 3
Pin 4
Pin 5
Pin 6
Pin 7
Pin 8
Pin 9
Pin 10
Pin 11
Pin 12
Pin 13
Pin 14
52
Masseanschluss
Batteriespannung U
= 9 V, Toleranz 7,5–15 V (in gewecktem Zustand)
Batt
Fadensignal
Münzprüferausgang als offener Kollektor NPN-Transistor
Signal: aktiv low ≤ 0,8 V bei 0,5 mA (Signal nicht entprellt)
Wecksignal
Externes Wecksignal: aktiv low ≤ 0,5 V bei < 1 mA
Internes Wecksignal: aktiv low ≤ 0,5 V bei < 1 mA (durch Münzeinwurf)
Rückgabesignal
Münzprüferausgang als offener Schaltkontakt mit internem
220 kOhm PullUp auf 5 V
Signal: aktiv low ≤ 0,8 V bei 20 mA (Signal nicht entprellt)
Freigabesignal
Automatenausgang als offener Kollektor NPN-Transistor
Freigabesignal: aktiv low ≤ 0,8 V bei 1 mA
Münzsignal (Münzsignalleitung 4)
Münzprüferausgang als offener Kollektor NPN-Transistor
Signal: aktiv low ≤ 0,8 V bei 20 mA
Impuls: 100 ms ± 10 ms
Münzsignal (Münzsignalleitung 7)
Münzprüferausgang als offener Kollektor NPN-Transistor
Signal: aktiv low ≤ 0,8 V bei 20 mA
Impuls: 100 ms ± 10 ms
Münzsignal (Münzsignalleitung 6)
Münzprüferausgang als offener Kollektor NPN-Transistor
Signal: aktiv low ≤ 0,8 V bei 20 mA
Impuls: 100 ms ± 10 ms
Münzsignal (Münzsignalleitung 2)
Münzprüferausgang als offener Kollektor NPN-Transistor
Signal: aktiv low ≤ 0,8 V bei 20 mA
Impuls: 100 ms ± 10 ms
Münzsignal (Münzsignalleitung 5)
Münzprüferausgang als offener Kollektor NPN-Transistor
Signal: aktiv low ≤ 0,8 V bei 20 mA
Impuls: 100 ms ± 10 ms
Münzsignal (Münzsignalleitung 3)
Münzprüferausgang als offener Kollektor NPN-Transistor
Signal: aktiv low ≤ 0,8 V bei 20 mA
Impuls: 100 ms ± 10 ms
Münzsignal (Münzsignalleitung 1)
Münzprüferausgang als offener Kollektor NPN-Transistor
Signal: aktiv low ≤ 0,8 V bei 20 mA
Impuls: 100 ms ± 10 ms
Batteriesignal
Münzprüferausgang als offener Kollektor NPN-Transistor
Signal „nicht leer": aktiv low ≤ 0,8 V bei 1 mA
National Rejectors, Inc. GmbH, Buxtehude
G-18.mft