Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Hinweise; Videoinnenstellen - simplebus MT SB2 01 Betriebsanleitung

Digitale 2 draht-videogegensprechanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GROUP S.P.A.

ALLGEMEINES

Das System "Simplebus2" zeichnet sich durch die einfache
Kabelverlegung mit nur 2 ungepolten Drähten auf sämtlichen
Strecken der Anlage aus. Es wird also keine lokale und keine zentrale
Versorgung durch weitere Leiter mehr benötigt.
Die Technologie, die vollständig aut 2 Drähten aufbaut bietet daher
den Vorteil, dass man sich nicht mehr um die Anzahl der
abzweigenden Leiter der Hauptsteigleitung, und um die Art. der zu
montierenden Außenstelle kümmern muss.
Der Wechsel von einer internen Gegensprechanlage zu einer internen
Videogegensprechanlage erfolgt sofort.
Mit der "Powercom" Tastatur kombiniert, durch die extreme
Einfachheit der Installation ausgezeichnet, die man der Modularität
der Elemente verdankt, ist das "Simplebus2" System sehr einfach
zu verkabeln, indem man jede Fehlermöglichkeit eliminiert
und die Zeiten drastisch verringert.
Außerdem steht eine breite Palette von Zubehör zur Verfügung,
um allen Anlagenanforderungen gerecht zu werden.
Das System kann bis zu 240 Anwender verwalten, indem es maximal
3 Abzweigungen mit dem selben Anwendercode in Verbindung setzt.
Serienmäßig mit Türöffnerfunktion, Rufen der Portierzentrale,
Hilfstaste und Selbsteinschaltung ausgestattet; es ist außerdem
möglich eine wahlfreie Optionskarte zu bekommen, für besondere
Anforderungen (z. B.: LED, zusätzliche Druckknöpfe).
Zur vollständigen Beschreibung der Artikel in Bezug auf die Anlage
Simplebus2 beziehe man sich auf den Katalog 66.

HINWEISE

Die vom Hersteller gelieferten Anweisungen aufmerksam befolgen.
Sämtliche die Anlage betreffenden Geräte dürfen ausschließlich für
den Zweck benutzt werden, für den sie gebaut worden sind.
COMELIT GROUP S.p.A. lehnt jede Verantwortung ab, die mit einem
unsachgemäßen Gebrauch der Geräte, mit Veränderungen die von
anderen, zu welchem Zweck und mit welchem Titel auch immer,
durchgeführt wurden, und mit der Anwendung von Zubehör und nicht
originalem Material, zusammenhängt.
Die Installation muss unter Einhaltung der gültigen Richtlinien
ausgeführt werden.
Alle Produkte entsprechen den Bestimmungen der EG 73/23-89/336
Richtlinien und dies wird durch die Anwesenheit der CE
Kennzeichnung auf diesen bescheinigt.
Die Drähte der Steigleitungen nicht in der Nähe von Stromkabeln
(220/380 V) verlegen.
Hinweise für den Anwender
Im Falle eines Defekts oder eines Funktionsfehlers irgendeines Teils
der Anlage richte man sich ausschließlich an den Installateur oder an
qualifiziertes Personal.
MT SB2 01
2

VIDEOINNENSTELLEN

Anweisungen zur Sicherheit
Zur Einschränkung der Schadens- und Stromschlagsrisiken:
Den Deckel nicht entfernen oder selbst Reparaturen durchführen.
Sollte es notwendig sein beantrage man den Einsatz von
qualifiziertem Personal.
Keine Gegenstände einfügen und keine Flüssigkeiten ins Innere der
Vorrichtung gießen.
Die Luftzirkulation nicht damit behindern, indem man die dafür
vorgesehenen Schlitze zudeckt.
Art. 4700W
4
5
6
1
2
Videocom Halb-UP-Monitor (kurzes Rohr)
Technische Merkmale:
Videocom Halb-UP-Monitor mit den Abmessungen 193x223x65mm
(49mm Wandtiefe), weiß RAL 9010, mit S/W-Bildschirm 4.5"
Direktsehen.
Kann auf den Kasten Art. 4514 eingebaut werden, aber auch
auf Einbaukästen für Zivilserien mit 3 Modulen DIN (Art. 4517)
siehe Seite 5. Zu ergänzen mit dem Sockel Art. 4714W/2.
Der Monitor ist mit den folgenden Elementen ausgestattet:
1. Haken zur Befestigung am Bügel.
2. Einstellung der Helligkeit (drehen um die Stärke einzustellen).
3. Einstellung der Ruflautstärke
(nach links schieben, um die Lautstärke zu steigern).
4. Türöffnertaste ( ).
5. Zentralenruftaste / freie Taste (1).
6. Taste zum Selbsteinschalten / Videoanfrage (2).
7. Aktivierungstaste * (3).
8. Privacytaste * (4).
9. LED * (0).
* nur mit zusätzlicher Karte Art. 4703W erhältlich.
9
8
4
7
1
3
2
1
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis