In der folgenden Tabelle ist die Lage der Wechselrahmen im Gerät den Meldungen des
RAID-Systems zugeordnet:
Betriebsanzeige
HDD0 Alarm
HDD1 Alarm
HDD2 Alarm
1
2
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Ermitteln Sie, welche Festplatte vom RAID-Controller als fehlerhaft gemeldet wurde
2. Bauen Sie das Laufwerk aus dem Wechselrahmen aus (siehe Kapitel "Erweiterungen
3. Ersetzen Sie die defekte Festplatte durch eine Neue vom gleichen Typ und gleicher
4. Bauen Sie das Laufwerk wieder in den Wechselrahmen ein.
Hinweise zur Wiederherstellung des RAID-Verbundes finden Sie im Kapitel "RAID-System
(Seite 42)".
4.3.3
2-Festplatten-System
Beim 2-HDD-System handelt es sich um eine Option für das Gerät.
Im Auslieferungszustand des Geräts ist die zweite Festplatte an SATA Port 1
angeschlossen. Diese Festplatte ist nicht eingerichtet. Damit haben Sie die Möglichkeit, Ihre
Datensicherung auf diesem Festplattenlaufwerk durchzuführen. Die Kapazitäten der
Laufwerke entnehmen Sie bitte den Bestellunterlagen.
Booten von der Slave-Festplatte
Damit von der zweiten Festplatte gebootet werden kann, muss diese als primäres
Bootdevice eingestellt werden.
SIMATIC IPC547D
Betriebsanleitung, 06/2011, A5E03473779-01
RAID
1
BIOS
Port 0
Port 1
Port 2
Wenn die Festplatte defekt ist und die SIMATIC-Überwachungssoftware installiert ist,
leuchten die LED einzeln oder gleichzeitig
Auf der Frontklappe ist ein Aufkleber mit der Gehäusebeschriftung aufgebracht
(Festplatte an Port 0, 1 oder 2, siehe "Defekte Festplatte ermitteln" oben).
und Parametrierung", Abschnitt "Laufwerke oder Wechselrahmen einbauen (Seite 62)").
Kapazität. Achten Sie dabei, dass Sie die Kontakte nicht berühren.
4.3 Informationen zu Ausstattungsoptionen
RAID-
SATA-
Software
Anschluss
Device Port 0
SATA0
Device Port 1
SATA1
Device Port 2
SATA2
Gerät in Betrieb nehmen
Einbauort
Gehäuse-
beschriftung
Wechselrahmen 0
0
Wechselrahmen 1
1
Wechselrahmen 2
2
2
41