Glossar
EMV-Richtlinie
Richtlinie der EU zur Elektromagnetischen Verträglichkeit. Die Einhaltung wird mit dem CE-
Symbol und der EG-Konformitätsbescheinigung bestätigt.
Energieoptionen
Mit den Energieoptionen können Sie den Energieverbrauch des Computers senken und den
Computer dennoch für den sofortigen Einsatz bereithalten. In Windows über Einstellungen >
Systemsteuerung > Energieoptionen parametrierbar.
Energieverwaltung
Die Energieverwaltung eines modernen PC ist in der Lage, den Stromverbrauch der
wichtigsten Komponenten des Computers (z.B. Bildschirm, Festplatte und CPU) individuell
zu regeln, indem ihre Aktivität abhängig von der aktuellen Auslastung des Systems oder der
Komponente eingeschränkt wird. Besonders wichtig ist die Energieverwaltung bei tragbaren
Computern.
Enhanced Write Filter (EWF)
Konfigurierbarer Schreibfilter, der es beispielsweise ermöglicht, Windows Embedded
Standard von schreibgeschützten Medien zu booten (z.B. von CD-ROM), einzelne
Partitionen schreibzuschützen und die Performance des Filesystems den Bedürfnissen des
Anwenders anzupassen (etwa bei Einsatz von CompactFlash-Karten).
Ethernet
Lokales Netzwerk (Bus-Struktur) für Text- und Datenkommunikation mit einer
Datenübertragungsrate von 10/100/1000 MBit/s.
Execute Disable Capability
Hardwareimplementierung, um gegenseitige Speicherzugriffe von Programmen und
Anwendungen zu verhindern. Es ist nur wirksam, wenn es von allen betroffenen
Systemkomponenten, wie Prozessor, Betriebssystem und Applikationssoftware unterstützt
wird.
Extensible Firmware Interface (EFI)
Beschreibt die zentrale Schnittstelle zwischen der Firmware, den einzelnen Komponenten
eines Computers und dem Betriebssystem. EFI sitzt logisch gesehen unterhalb des
Betriebssystems und stellt den Nachfolger des PC-BIOS dar, mit Fokus auf 64-bit-Systemen.
File Based Write Filter (FBWF)
Konfigurierbarer Schreibfilter, der es ermöglicht, einzelne Dateien vor Schreibzugriffen zu
schützen.
126
SIMATIC IPC547D
Betriebsanleitung, 06/2011, A5E03473779-01