6.8 Einbauten im Pelletslager
Bestehende und nicht mit vertretbarem Aufwand zu entfernende Rohrleitungen, Abflussrohre usw., auf welche die
Pellets beim Befüllen prallen könnten, sind strömungs- und bruchsicher zu verkleiden (z.B. Ableitbleche). Es ist da-
rauf zu achten, dass die Pellets durch das Ableitblech nicht beschädigt werden können (keine rechteckigen Verklei-
dungen).
Elektroinstallation im Pelletslager
Im Pelletslager dürfen sich keine Elektroinstallationen wie Schalter, Licht, Verteilerdosen, usw. befinden!
ACHTUNG: Ausnahme bei explosionssicheren Ausführungen!
Elektrischer Anschluss
Der Heizkessel benötigt eine separate Stromzufuhr 230 V 50 Hz. Die Netzzuleitung muss mit einem 16A Sicherungs-
automat Kategorie B abgesichert werden. Wir empfehlen die Installation eines Heizungs- Notschalters.
Brandschutz
LAUT LÄNDERSPEZIFISCHEN VORSCHRIFTEN!
27