Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gima OXY-6 Betriebs- Und Wartungsanweisungen Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
43
Herzschlagfrequenzwerte überwacht und angezeigt werden.
7. Wie für die vorherige Modalität kann die Anzeige um 180° gedreht
werden. Durch wiederholtes Drücken der Taste gelangen Sie auf die auf
Abb. 8 dargestellte Ansicht.
8. Werden innerhalb von 10 Sekunden keine Tätigkeiten ausgeführt, geht
das Gerät auf die vorherige Modalität (Abb. 5-6) zurück.
9. Alarme
Falls beim Messen die SpO2- oder Pulsationsfrequenzwerte die
voreingestellten Werte überschritten werden, gibt das Gerät ein
akustisches Signal von sich und der entsprechende zu hohe Wert blinkt
auf der Anzeige. Zum Abschalten des Alarms die Taste drücken. Beim
Überschreiten der SpO2-Werte, gibt das Gerät stoßweise 3 Töne und
beim Überschreiten der Herzschlagfrequenz-Werte 2 Töne ab.
Voreingestellte Alarmwerte:
SpO2: Mindestwert 90 %
Herzschlagfrequenz: maximaler Wert120 bpm - Mindestwert 50 bpm
7. Reparatur und Wartung
A. Den Batterieaustausch vornehmen, wenn der "Batterie schwach"-
Anzeiger anfängt zu blinken.
B. Die Oberfläche des Geräts vor der ersten Verwendung säubern. Mit
Alkohol abreiben und anschließend an der freien Luft trocknen lassen
oder mit einem trockenem Tuch nachpolieren.
C. Sollte das Pulsoximeter über einen längeren Zeitraum nicht benutzt
werden, die Batterien aus dem Gerät nehmen.
D. Ein für die Lagerung des Gerätes idealer Ort verfügt über eine
Temperatur zwischen -20°C und 55°C und eine relative unter 95 % liegende
Feuchtigkeit.
Das Gerät nicht mit Hochdruck sterilisieren.
Das Gerät nicht in Flüssigkeiten jeglicher Art tauchen.
Das Gerät sollte in einer trockenen Umgebung bleiben.
Feuchtigkeit kann die Lebensdauer des Geräts
beeinträchtigen und eventuell auch schwere Schäden daran
verursachen.
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis