Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gima OXY-6 Betriebs- Und Wartungsanweisungen Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
39
DEUTSCH
2.5 Vorsichtsmaßnahmen
A. Den Finger, für ein richtiges Messen, entsprechend positionieren
(siehe Abbildung).
B. Der SpO2-Sensor und der fotoelektrische Detektor müssen so
positioniert sein, dass sich die Arteriole des Patienten dazwischen befindet.
C. Der SpO2-Sensor darf nicht auf Gliedmaßen verwendet werden, die arterielle
Kanäle mit Problemen aufweisen, auf denen die Manschette für das Erfassen
des Herzdrucks angebracht ist, oder auf denen eine intravenöse Injektion erfolgt.
D. Den Sensor nicht mit Klebeband o.ä. befestigen, da die venöse Pulsation
erfasst werden könnte und somit eine falsche SpO2-Messung erfolgt.
E. Vergewissern Sie sich, dass die optische Oberfläche frei ist und nicht
behindert wird.
F. Ein zu heller Raum kann das Messergebnis beeinträchtigen. Dazu
gehören Leuchtstofflampen, Infrarotheizer, direktes Sonnenlicht usw.
G. Starke Bewegungen des Patienten oder eine übermäßige
elektrochirurgische Interferenz können zu einer Messungenauigkeit führen.
H. Der Patient darf keinen Nagellack oder sonstigen Art von Kosmetika
auf den Fingernägeln bzw. Fingern tragen.
3. Technische Daten
A. Anzeige - Modalitäten
OLED-Anzeige
B. Versorgung:
Zwei Alkalibatterien 1,5 V (AAA) Batteriespannung: 2.7V~3.3V
C. Versorgungsstrom: <40mA
D. SpO2-Messung:
Messbereich: 35% - 99% Präzision ±2% (für Werte zwischen 75% und
99%) Präzision ±3% (für Werte zwischen 50% und 75%)
E. Messen der Herzschlagfrequenz: Messbereich: 30 bpm - 240 bpm
Präzision Herzschlagfrequenz: ±2bpm oder ±2%
F. Messen des Perfusionsindex: Messbereich: 0,2% - 20% Präzision
±0,1% (für Werte zwischen 0,2% und 2%) Präzision ±1% (für Werte
zwischen 2% und 10%)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis