Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzeranweisung - Gima OXY-6 Betriebs- Und Wartungsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
35
DEUTSCH

Benutzeranweisung

Vor der Benutzung des Gerätes, aufmerksam die ganze Anweisung lesen.
In dieser Anweisung sind die Betriebsvorgänge beschrieben, die streng
eingehalten werden müssen. Sollten die Anweisungen nicht richt befolgt
werden, reicht ein Fehler für eine falsche Messung oder für das
Verursachen von Personen- oder Geräteschäden. Der Hersteller haftet
weder für fehlende Sicherheit, Zuverlässigkeit und den richtigen Betrieb,
noch für jegliche Überwachungsfehler, Personen- und Geräteschäden,
die auf das nachlässige Lesen dieser Anweisungen seitens des Benutzers
zurückzuführen sind. Die Herstellergarantie deckt nicht diese Eventualität.
- Bei längerem und kontinuierlichem Benutzen des Geräts können
Anzeichen wie Unwohlsein und Schmerzen auftreten. Dies vor allem bei
Patienten mit Kreislaufstörungen. Es wird empfohlen, den Sensor nicht
länger als 2 Stunden am gleichen Finger zu verwenden.
- Für jeden Patienten muss eine sorgfältige Untersuchung vor dem
Anbringen des Sensors erfolgen. Das Produkt darf nicht auf einem Ödem
oder auf weichen Geweben positioniert werden.
- Das vom Sensor abgegebene Licht (Infrarot ist nicht mit bloßem Auge
zu sehen) schadet den Augen. Daher dürfen weder der Benutzer noch
das Wartungspersonal auf keinen Fall dieses Licht mit den Augen fixieren.
- Der Patient darf keinen Nagellack oder sonstige Art von Kosmetika auf
den Fingernägeln bzw. Fingern tragen.
- Der Fingernagel des Patienten darf nicht zu lang sein.
- Aufmerksam den Inhalt, in Bezug auf medizinische Einschränkungen
und Gefahren lesen.
1. Sicherheit
1.1 Anweisungen für eine sichere Verwendung
- Periodisch die Haupteinheit und alle Zubehörteile überprüfen, um sich
zu vergewissern, dass keine sichtbaren Schäden vorhanden sind, die die
Sicherheit des Patienten und die richtige Messung beeinträchtigen
können. Diese Gerätekontrolle sollte mindestens 1 x wöchentlich erfolgen.
Sollte irgendeine Art von Beschädigung festgestellt werden, das
Pulsoximeter nicht mehr verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis