1.2 Sicherheit und Warnungen
BRANDGEFAHR!
•
Niemals Gegenstände auf der Kochfläche lagern.
•
Niemals leicht entzündliches oberhalb/unterhalb des Gerätes lagern.
Bei unbeabsichtigtem Einschalten des Gerätes können sich die Teile verformen
–
oder entzünden.
•
Keine Alufolie bzw. Kunststoff auf die Kochfelder legen.
•
Vom heißen Kochfeld alles fernhalten, was schmelzen kann, z. B. Kunststoffe, Folie,
insbesondere Zucker und stark zuckerhaltige Speisen.
•
Elektrische Geräte von heißen Kochfeldern fernhalten.
•
Besondere Vorsicht beim Braten:
Öl und Fett können sich entzünden.
–
Brennendes Öl oder Fett niemals mit Wasser löschen.
VERBRENNUNGSGEFAHR!
•
Backofeninnenraum; Heizelement, Backblech, Grillrost werden sehr heiß. Kinder
fernhalten!
•
Topflappen oder geeignete Handschuhe benutzen, um
Grillrost oder Backblech einzuschieben, zu entnehmen oder die Speisen zu
–
wenden.
•
Vor dem Entnehmen der Töpfe den Temperaturregler / Energieregler auf «0»
stellen.
Seite | 9