SACHSCHÄDEN!
Beschädigung des Glaskeramikkochfeldes durch raue Topfböden.
Nur einwandfreies Kochgeschirr verwenden.
Leistungsstufen (L-Stufen) der Energieregler
L-Stufe
Energieregler
1
Aufwärmen
2
Gemüse garen
3
Suppe kochen
4
langsames Anbraten
5
Fleisch / Fisch braten
6
schnelles Kochen / Braten
Zuschaltung Bräter Zone /
Zweikreiskochfeld
Kochfeld einschalten
Energieregler auf die gewünschte Leistungsstufe
drehen
Die Heizungszonen werden über die Energieregler auf
der Bedienblende reguliert. Regulierung vom
Warmhalten (ungefähr 7 % des Heizvermögens) bis
zur maximalen Temperatur möglich.
Neben dem Energieregler bzw. Taktschalter ist jeweils
ein Kochfeldschema angebracht, das die Position des
zutreffenden Kochfeldes anzeigt. Eine Lichtanzeige gibt
an, sobald das Kochfeld eine Temperatur von 50° C
übersteigt (Restwärmeanzeige). Die Anzeigeerlischt
erst, sobald diese Temperatur wieder unterschritten
wird.
Bräter Zone / Zweikreiskochfeld umschalten
Den jeweiligen Energieregler bzw. Taktschalter
(Zweikreiszone / Bräter Zone) nach rechts bis zum
entsprechenden Symbol drehen.
1. Bräter Zone / Zweikreiszone ist eingeschaltet.
2. Heizleistung mit dem Energieregler regulieren
Seite | 28
Kochfeld ausschalten
•
Energieregler auf
„0" drehen.