Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaillant aroTHERM VWL 85/2 Bedienungsanleitung Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für aroTHERM VWL 85/2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemschemata
Systembeschreibung
Dieses Systemschema ist als Neubaulösung für eine Heizungsanlage mit Fußbodenheizkreisen mit Zonenregelung
geeignet.
– Wärmequelle Außenluft
– Monoenergetische Betriebsweise
– Elektrische Nachheizung über Elektroheizstab
– 2 direkte Heizkreise als Fußbodenheizkreise mit Zonenregelung
– Aktive Kühlfunktion (optional)
– Heizungsregelung über witterungsgeführten Heizungsregler calorMATIC 470/3
– Warmwasserbereitung über Warmwasserspeicher
Planungshinweise
– Bei Heizungsanlagen, die überwiegend mit thermostatisch oder elektrisch geregelten Ventilen ausgerüstet sind,
muss eine stetige, ausreichende Durchströmung der Wärmepumpe sichergestellt werden. Bei einem direkten
Anschluss des Heizkreises an die Wärmepumpe muss eine Mindestumlaufwassermenge (siehe technische Daten
der Wärmepumpe) sichergestellt sein. Dies kann mit Hilfe eines Differenzdruck-Überströmventils (Pos. 50) erreicht
werden.
– Stellen Sie das Differenzdruck-Überströmventil so ein, dass die Mindestumlaufwassermenge gewährleistet ist.
– Dieses System ist in zwei Raumtemperaturzonen mit jeweils einer eigenen Solltemperatur aufgeteilt. Um die Raum-
thermostatfunktion nutzen zu können, müssen der Systemregler (Pos. 13e) in einem Referenzraum der Zone 2 und
die Fernbedienung (Pos. 13a) in einem Referenzraum der Zone 1 installiert werden. Das Zusatzmodul (Pos. 91)
bietet zwei Schaltausgänge für die Zonenventile (Pos. 28), die geschlossen werden, wenn die jeweilige Zone keine
Heizwärme anfordert (Verbindungsschaltplan beachten!)
– Schließen Sie den Vorlauftemperaturfühler VF1 entsprechend dem Verbindungsschaltplan an, um den monoener-
getischen Betrieb in Kombination mit einem Zusatzheizungsmodul (Pos. 94) zu gewährleisten.
– Stellen Sie bei der Inbetriebnahme im calorMATIC 470/3 das Systemschema 12 ein.
Position
Bezeichnung
1b
Zusatzheizung für WW-Unterstützung
3
aroTHERM
5
Warmwasserspeicher
13a
Fernbediengerät VR 81/2
13e
Witterungsgeführter Heizungsregler calorMATIC 470/3
16
Außenfühler / DCF-Empfänger
19
Maximalthermostat
28
Zonenventil
32
Kappenventil
42a
Sicherheitsgruppe (Heizung)
Sicherheitsventil (Trinkwasser)
42c
Membran-Ausdehnungsgefäß (Trinkwasser)
43
Sicherheitsgruppe Wasseranschluss
48
Manometer
50
Überströmventil
52
Ventil Einzelraumregelung
91
Wärmepumpen-Steuerungsmodul VWZ AI
94
Elektroheizstab VWZ MEH 60
SP1
Speichertemperaturfühler
VF1
Vorlauftemperaturfühler VR 10
UV1
Umschaltventil
x
1)
Anzahl und Dimension wahlweise je Anlage
Planungsmodul aroTHERM - 0020159996_00
Anzahl
Bestell-Nr. / Hinweise
1
###
1
wahlweise
1
wahlweise
1
0020129322
1
0020171208
1
in Position 13e enthalten
x
009642
1)
x
1)
bauseits
1
bauseits
1
bauseits
1
in Position 43 enthalten
1
bauseits
1
bauseits
1
bauseits
1
bauseits
x
bauseits
1)
1
0020117049
1
0020145030
1
303787
1
bauseits
1
0020059562
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arotherm 115/2 a 230 vArotherm 115/2 a 400 v

Inhaltsverzeichnis