Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaillant aroTHERM VWL 85/2 Bedienungsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für aroTHERM VWL 85/2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemschemata
Systembeschreibung
Dieses Systemschema ist als Neubaulösung für eine Heizungsanlage mit Fußbodenheizkreis und Schwimmbad geeig-
net.
– Wärmequelle Außenluft
– Monoenergetische Betriebsweise
– Elektrische Nachheizung über Hydraulikmodul
– 1 geregelter Heizkreis als Fußbodenheizkreis
– Aktive Kühlfunktion (optional)
– Heizungsregelung über witterungsgeführten Heizungsregler calorMATIC 470/3
– Schwimmbaderwärmung
– Warmwasserbereitung über Warmwasserspeicher
Planungshinweise
– Bei Heizungsanlagen mit Kühlfunktion, sollten für den Kühlbetrieb geeignete Einzelraumregler verwendet werden.
Das Zusatzheizungsmodul (Pos. 95) bietet einen Schaltausgang, über den die Einzelraumregler in den Kühlbetrieb
geschaltet werden können (Verbindungsschaltplan beachten).
– Bei Heizungsanlagen mit Schwimmbadheizung, muss die Schwimmbadanlage mit einem eigenen Temperaturregler
ausgerüstet sein. Zur Aktivierung der Schwimmbadheizung bietet das Zusatzheizungsmodul (Pos. 95) einen Schalt-
eingang (Verbindungsschaltplan beachten). Für einen effizienteren Betrieb der Heizungsanlage empfehlen wir den
Einsatz eines zeitgesteuerten Schwimmbadreglers.
– Stellen Sie bei der Inbetriebnahme im calorMATIC 470/3 das Systemschema 8 ein.
Position
Bezeichnung
2a
Umwälzpumpe Schwimmbad
3
aroTHERM
5
Warmwasserspeicher
13b
Mischermodul VR 61/4 für calorMATIC 470
13e
Witterungsgeführter Heizungsregler calorMATIC 470/3
14
Schwimmbadregelung
16
Außenfühler / DCF-Empfänger
19
Maximalthermostat
30
Schwerkraftbremse
38
Vorrangumschaltventil
40
Wärmetauscher
42a
Sicherheitsgruppe (Heizung)
Sicherheitsventil (Trinkwasser)
42c
Membran-Ausdehnungsgefäß (Trinkwasser)
43
Sicherheitsgruppe Wasseranschluss
52
Ventil Einzelraumregelung
84
Schwimmbadfühler
93
Kompakt-Pufferspeicher VWZ MPS 40
95
Hydraulikstation VWZ MEH 61
HK1-P
Heizkreispumpe oder Rohrgruppe ohne Mischer
HK2-P
Heizkreispumpe oder Rohrgruppe mit Mischer
HK2
Heizkreismischer (3-Wege-Mischer, nur bei bauseitiger Pumpe)
SP1
Speichertemperaturfühler
VF2
Vorlauftemperaturfühler VR 10
ZP
Zirkulationspumpe
x
1)
Anzahl und Dimension wahlweise je Anlage
Planungsmodul aroTHERM - 0020159996_00
Anzahl
Bestell-Nr. / Hinweise
1
bauseits
1
wahlweise
1
wahlweise
1
0020139849
1
0020171208
1
bauseits
1
in Position 13e enthalten
x
009642
1)
x
1)
bauseits
1
geräteintern
1
bauseits
1
in Pos. 95 enthalten
1
in Position 43 enthalten
1
bauseits
1
bauseits
x
1)
bauseits
1
in Pos. 14 enthalten
1
0020145020
1
0020143590
1
bauseits wahlweise Informationen
zur Auslegung und Bestell-Nr.
siehe Kapitel Zubehöre
1
bauseits wahlweise Informationen
zur Auslegung und Bestell-Nr.
siehe Kapitel Zubehöre
1
nicht erforderlich bei Rohgruppe
mit Mischer
1
306787
1
In Pos. 13b enthalten
1
bauseits
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arotherm 115/2 a 230 vArotherm 115/2 a 400 v

Inhaltsverzeichnis