Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad F900R Betriebsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gesendete Informationen
Bei einem Notruf durch das In-
telligente Notrufsystem werden
die gleichen Informationen an die
beauftragte Notrufzentrale wei-
tergeleitet, wie beim gesetzlichen
Notrufsystem eCall an die öffent-
liche Rettungsleitstelle.
Darüber hinaus werden durch
das Intelligente Notrufsystem fol-
gende zusätzliche Informationen
an eine vom Fahrzeughersteller
beauftragte Notrufzentrale gesen-
det und ggf. an die öffentliche
Rettungsleitstelle weitergeleitet:
Unfalldaten, z. B. die von den
Fahrzeugsensoren erkannte
Aufprallrichtung, um die Ein-
satzplanung der Rettungskräfte
zu erleichtern.
Kontaktdaten, wie z. B. die Te-
lefonnummer der verbauten
SIM-Karte und die Telefon-
nummer des Fahrers, falls sie
verfügbar ist, um bei Bedarf
schnellen Kontakt mit den Un-
fallbeteiligten zu ermöglichen.
Datenspeicherung
Die Daten zu einem ausgelösten
Notruf werden im Fahrzeug ge-
speichert. Die Daten beinhalten
Informationen zum Notruf, z. B.
Ort und Zeit des Notrufs.
Die Tonaufnahmen des Notruf-
gesprächs werden bei der Not-
rufzentrale gespeichert.
Die Tonaufnahmen des Kunden
werden für 24 Stunden gespei-
chert, falls Details des Notrufs
analysiert werden müssen. Da-
nach werden die Tonaufnahmen
gelöscht. Die Tonaufnahmen des
Mitarbeiters der Notrufzentrale
werden zum Zweck der Quali-
tätssicherung 24 Stunden ge-
speichert.
Auskunft zu
personenbezogenen Daten
Die im Rahmen des Intelligenten
Notrufs verarbeiteten Daten wer-
den ausschließlich zur Erbringung
des Notrufs verarbeitet. Der Her-
steller des Fahrzeugs erteilt im
Rahmen der gesetzlichen Pflicht
eine Auskunft über die von ihm
verarbeiteten und ggf. noch ge-
speicherten Daten.
1
15
z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis