Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad F900R Betriebsanleitung Seite 130

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
128
Startertaste 1 betätigen.
z
HINWEIS
Bei unzureichender Batteriespan-
nung wird der Startvorgang auto-
matisch abgebrochen. Vor wei-
teren Startversuchen die Batterie
laden oder Starthilfe geben las-
sen.
Nähere Details finden Sie im Ka-
pitel "Wartung" unter Starthilfe.
Motor springt an.
Springt der Motor nicht an,
kann die Störungstabelle im
Kapitel "Technische Daten"
weiterhelfen. (
210)
Pre-Ride-Check
Nach Einschalten der Zündung
führt die Instrumentenkombina-
tion einen Test der Kontroll- und
Warnleuchten durch – den soge-
nannten "Pre-Ride-Check". Der
Test wird abgebrochen, wenn vor
seinem Ende der Motor gestartet
wird.
Phase 1
Alle Kontroll- und Warnleuchten
werden eingeschaltet.
Nach längerem Stillstand des
Fahrzeugs wird beim Systemstart
eine Animation angezeigt.
Phase 2
Die allgemeine Warnleuchte
wechselt von rot auf gelb.
Phase 3
Nacheinander werden alle einge-
schalteten Kontroll- und Warn-
leuchten in umgekehrter Reihen-
folge ausgeschaltet.
Die Emissionswarnleuchte er-
lischt erst nach 15 Sekunden.
Wurde eine der Kontroll- und
Warnleuchten nicht eingeschal-
tet:
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt beheben
lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.
ABS-Eigendiagnose
Die Funktionsbereitschaft des
BMW Motorrad ABS wird durch
die Eigendiagnose überprüft. Die
Eigendiagnose startet automa-
tisch nach Einschalten der Zün-
dung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis