Über MENU > Suchlauf-Einstellung können Sie einstellen, ob der Suchlauf nur bei starken Sendern stoppt
(Nur kräftige Sender) oder auch bei empfangsschwächeren (Alle Sender).
8.2 Manuelle Sendersuche
Drücken Sie kurz die Tasten TUNING / oder TUNING / (10, 9) am Gerät, bzw. die Tasten
>
TUNING / oder TUNING / (45, 25) auf der Fernbedienung so oft bis Sie die Frequenz des
gewünschten Radiosenders erreicht haben.
Alternativ:
>
Durch Drücken des SELECT/VOLUME Knopfes am Gerät, bzw. der Taste ENTER der Fernbedienung kann in
der Funktion zwischen Lautstärkereglung und TUNING (manuelle Sendersuche) umgeschaltet werden.
Durch Drehen des Knopfes kann die Frequenz dann eingestellt werden. Um wieder in die Funktion der
Lautstärkenreglung zurückzukehren, erneut SELECT/VOLUME Knopf oder Taste ENTER drücken.
Die Frequenz wird dabei in 50 kHz-Schritten angepasst. Da das Display die Sendefrequenz jedoch in MHz
anzeigt, ändert sich die Anzeige entsprechend in Schritten von 0,05 MHz.
8.3 UKW-Sender auf einem Speicherplatz ablegen
Der Programmspeicher kann bis zu 30 Stationen im UKW-Bereich speichern und bleibt auch bei
Stromausfall erhalten.
>
Wählen Sie zunächst, wie zuvor beschrieben, den UKW-Sender aus, den Sie auf einem Speicherplatz
ablegen möchten.
>
Drücken und halten Sie, während dessen Wiedergabe, die Taste PRESET auf der Fernbedienung oder am
Gerät bis Speichern und der Programmspeicherplatz blinkend erscheint.
36