Lieferumfang Bitte stellen Sie sicher, dass alle nachfolgend aufgeführten Zubehörteile vorhanden sind: • DAB-Radio-Gerät mit Teleskop-Antenne, • Netzteil, 9V, 1,6 A, • Bedienungsanleitung.
Sicherheit und Aufstellen des Gerätes Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch und bewahren Sie diese für spätere Fragen auf. Befolgen Sie immer alle Warnungen und Hinweise in dieser Bedienungsanleitung und auf der Rückseite des Gerätes. Sicherheit Vorsicht! • Das Gerät darf nur an eine Netzspannung von 240 V~, 50 Hz angeschlossen werden.
Seite 7
• Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem Fachpersonal überprü- fen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektri- schen Schlags. •...
Aufstellen des Gerätes • Stellen Sie das Gerät auf einen festen, sicheren und horizontalen Untergrund. Sorgen Sie für gute Belüftung. • Stellen Sie das Gerät nicht auf weiche Oberflächen wie Teppiche, Decken oder in der Nähe von Gardinen und Wandbehängen auf. Die Lüftungsöffnungen könnten verdeckt wer- den.
Entsorgungshinweise Entsorgung der Verpackung Ihr neues Gerät wurde auf dem Weg zu Ihnen durch die Verpackung geschützt. Alle eingesetzten Materialien sind umweltverträglich und wieder ver- wertbar. Bitte helfen Sie mit und entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Über aktuelle Entsorgungswege informieren Sie sich bei Ihrem Händler oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung.
Dieses Gerät ist entsprechend der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt wer- den, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät ist für den Empfang von UKW/DAB/DAB+ - Radiosendungen entwickelt. Das Gerät ist für den pri- vaten Gebrauch konzipiert und nicht für gewerbliche Zwecke geeignet. • Mit dem digitalen DAB-Radio steht ein neues digitales Format zur Verfügung, durch welches man kristallklaren Sound in CD-Qualität hören- kann.
Hinweis: Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil. Ziehen Sie bei Nichtverwendung den Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie am Stecker und nicht am Kabel. Ziehen Sie vor Ausbruch eines Gewitters den Netzstecker. Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, z.B. vor Antritt einer längeren Reise, zie- hen Sie den Netzstecker.
Kopfhörer benutzen Gehörschäden! Hören Sie Radio nicht mit großer Lautstärke über Kopfhörer. Dies kann zu bleibenden Gehörschäden führen. Regeln Sie vor der Verwendung von Kopfhörern die Gerätelautstärke auf minimale Lautstärke. Wenn Sie einen Kopfhörer (nicht im Lieferumfang) anschließen, sind die Lautsprecher stumm geschaltet.
Ein-/Ausschalten des Gerätes > Das Gerät schalten Sie ein bzw. aus, indem Sie die Taste Standby (4) drücken. Erstinbetriebnahme Bei der ersten Inbetriebnahme sowie nach Aufruf der Werkseinstellung und anschließendem Einschalten, startet automatisch die Sendersuche nach DAB- Radiosendern. Während des Suchlaufs zeigt die Display-Information den Fortschritt an sowie die Anzahl der gefundenen Radiostationen.
DAB-/UKW-/AUX-Betrieb wählen Drücken Sie die Taste MODE (5), um zwischen > dem DAB-Betrieb, FM-Betrieb und AUX-Betrieb zu wechseln. Beim Wechsel der Betriebsmodi wird Ihnen der neu ausgewählte Modus angezeigt. oder oder...
DAB-Betrieb Was ist DAB DAB ist ein neues digitales Format, durch welches Sie kristallklaren Sound in CD-Qualität hören können. DAB Broadcast benutzt einen Hochgeschwindigkeits- Datenstream im Radiokanal. Anders als bei herkömm- lichen Analogradiosendern werden bei DAB mehrere Sender auf ein und derselben Frequenz ausgestrahlt. Dies nennt man Ensemble oder Multiplexe.
Audio Stream Audiostreams sind bei Digital Radio kontinuierliche Datenströme, die MPEG 1 Audio Layer 2 Frames ent- halten und damit akustische Informationen darstellen. Damit lassen sich gewohnte Radioprogramme über- tragen und auf der Empfängerseite anhören. In Digital Radio wird das MUSICAM Format verwendet, das zwei MPEG konforme PADs für Zusatzdaten vorsieht.
Nach Beendigung des Sendersuchlaufs wird automa- tisch, sofern empfangbar, der zuletzt gehörte Radiosender wiedergegeben. Manueller Suchlauf > Um einen manuellen Suchlauf durchzuführen, öffnen Sie das Menü indem Sie Menu / Info (2) gedrückt halten, bis das Menü Vollständiger Suchlauf erscheint. Drehen Sie Select / Volume links/rechts >...
Radioprogramm aufrufen > Drücken Sie während des Betriebes die Taste Select / Volume (6). Drehen Sie nun Select / Volume > links/rechts (6) um nach dem gewünschten Sender zu suchen. Drücken Sie auf Select / Volume (6), um zu > dem ausgewählten Radioprogramm zu wech- seln.
Favorit aufrufen > Um ein Favoritenprogramm aufzurufen, drücken Sie kurz die Taste Preset (9). > Wählen Sie nun den gewünschten Favoritensender mit Select / Volume links/rechts (6) aus und rufen Sie ihn durch Drücken von Select / Volume (6) auf. Zusätzliche Informationen Sie können zum eingestellten Sender zusätzliche Informationen auf dem Display darstellen.
FM-Betrieb Automatische Senderwahl Drücken Sie Tune (3) um in den Such-Modus > zu gelangen, es erscheint Tuning. Drücken Sie nun Select / Volume (6) um > automatisch den nächsten Sender zu suchen und wiederzugeben. Drücken Sie Tune (3) erneut um den Such- >...
Markieren Sie mit Select / Volume > links/rechts (6) einen der 10 zur Verfügung stehenden Favoritenspeicherplätze und bestäti- gen Sie mit Drücken von Select / Volume (6), um den eingestellten Sender auf diesem Platz abzuspeichern. Die folgende Anzeige erscheint. Favorit aufrufen >...
• Aktuelle Uhrzeit • Aktuelles Datum Suchlauf-Einstellungen > Um das Menü zu öffnen, drücken und halten Sie Menu / Info (2) bis Suchlauf-Einstellung erscheint. Drücken Sie nun Select / Volume (6). > Wählen Sie durch Drehen von Select / > Volume links/rechts (6) aus, ob die auto- matische Senderwahl bei jedem Sender (Alle Sender) oder nur bei Sendern mit starkem...
Audio-Einstellung > Öffnen Sie das Menü durch Drücken und Halten von Menu / Info (2). Drehen Sie Select / Volume links/rechts > (6), bis Sie den Punkt Audio-Einstellung erreicht haben. Drücken Sie nun Select / Volume (6). > Wählen Sie durch Drehen von Select / >...
Uhrzeit In diesem Menü können Sie diverse Einstellung bzgl. Datum und Uhrzeit vornehmen. Halten Sie Menu / Info (2) gedrückt um das > Menü zu öffnen. Drehen Sie Select / Volume links/rechts > (6), bis Sie den Punkt System erreicht haben. Drücken Sie nun Select / Volume (6).
> Die Stunden-Ziffer blinkt. Sie können nun durch Drehen von Select / > Volume links/rechts (6) die Stunde einstel- len. > Bestätigen Sie die Einstellung durch Drücken von Select / Volume (6). > Die Minuten-Ziffer blinkt. Sie können nun durch Drehen von Select / >...
Datumsformat einstellen Hier wählen Sie das Anzeigeformat für das Datum. Wählen Sie zwischen TT-MM-JJJJ (z.B. > 25.02.2018) oder MM-TT-JJJJ (z.B. 02.25.2018). Beleuchtung / Dimmer Hier können Sie Helligkeit des Display für verschiede- ne Betriebszustände einstellen. Sie können zwischen 4 Stufen wählen. >...
Sprache Hier können Sie Bediensprache festlegen bzw. ändern. Halten Sie Menu / Info (2) gedrückt um das > Menü zu öffnen. Drehen Sie Select / Volume links/rechts > (6), bis Sie den Punkt System erreicht haben. Drücken Sie nun Select / Volume (6). >...
Werkseinstellung Das Aufrufen der Werkseinstellung setzt alle Änderun- gen und Einstellungen, die Sie gemacht haben, zurück! > Öffnen Sie das Menü durch Drücken und Halten von Menu / Info (2). Drehen Sie Select / Volume links/rechts > (6), bis Sie den Punkt System erreicht haben. Drücken Sie nun Select / Volume (6).
Software-Version Halten Sie Menu / Info (2) gedrückt um das > Menü zu öffnen. Drehen Sie Select / Volume links/rechts > (6), bis Sie den Punkt System erreicht haben. Drücken Sie nun Select / Volume (6). > Drehen Sie Select / Volume links/rechts (6), bis Sie den Punkt SW-Version erreicht haben.
Schlummer-Funktion / Sleep Nutzen Sie die Schlummer-Funktion, um für einen gewissen Zeitraum Musik wiederzugeben. Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich das DigitRadio 306 automatisch aus. Drücken Sie die Taste Sleep (10). > > Die folgende Anzeige erscheint. Durch wiederholtes Drücken der Taste Sleep >...
Wecker Das DigitRadio 306 kann als Wecker eingesetzt wer- den. Dazu stehen 2 programmierbare Weckzeiten zur Verfügung, die individuell einstellbar sind. Exemplarisch werden an Wecker 1 nun die Einstellungen erläutert. Drücken Sie die Taste Alarm (7) einmal für > Wecker 1 und zweimal für Wecker 2.
Seite 33
Drehen Sie Select / Volume links/rechts > (6) und wählen Sie Wecker Ein durch Drücken von Select / Volume (6). Bei aktiviertem Alarm kann mit Hilfe der Taste Dimmer / Snooze (8) eine zusätzliche Schlummerzeit von 5 Minuten aktiviert werden, d.h.
Technische Daten Empfangsbereich: DAB/DAB+ 174 – 240MHz FM (UKW) 87.5-108MHz Audioleistung: 1x 5W rms Netzteil-Eingang: 100-240 V AC, 50-60Hz -Ausgang: 9 V DC / 1,6 A Abmessungen: 221mm x 159mm x 137mm...
Seite 35
Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand 03/16 Abschrift und Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Herausgebers. TechniSat und DigitRadio 306 sind eingetragene Warenzeichen der TechniSat Digital GmbH Postfach 54541 Daun www.technisat.de Dieses Produkt ist qualitätsgeprüft und mit der gesetzlichen Gewährleistungszeit von 24 Monaten ab Kaufdatum versehen.