Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ukw-Betrieb; Automatische Sendersuche - TechniSat DIGITRADIO 360 CD Bedienungsanleitung

Stereo dab+ und ukw-radio mit usb-anschluss, audioeingang und mp3/cd-player
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIGITRADIO 360 CD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8 UKW-Betrieb

>
Wählen Sie wie unter Punkt 5.4.5 beschrieben die Quelle FM Radio aus.
Beim erstmaligen Einschalten ist die Frequenz 87,5 MHz eingestellt.
Haben Sie bereits einen Sender eingestellt oder gespeichert, spielt das Radio den zuletzt eingestellten
Sender.
Im Display werden Ihnen die RDS-Informationen RT (Radiotext), PS (Sendername), PTY (Programmtyp)
angezeigt, sofern der gewählte Sender diese Daten übermittelt.
Um den Empfang zu verbessern, richten Sie die Antenne aus (Punkt 5.3.2).
Durch Drücken des SELECT/VOLUME Knopfes am Gerät, bzw. der Taste ENTER der Fernbedienung kann
im FM Betrieb von der Radiotext/Infoanzeige in den TUNING Modus (manuelle Sendersuche) gewechselt
werden. In diesem Modus läßt sich die Lautstärke nicht regeln! Um den TUNING Modus wieder zu
verlassen den SELECT/VOLUME Knopfes am Gerät, bzw. der Taste ENTER der Fernbedienung erneut
drücken.

8.1 Automatische Sendersuche

Halten Sie Tasten TUNING / oder TUNING / (10, 9) am Gerät, bzw. die Tasten TUNING /
>
oder TUNING / (45, 25) auf der Fernbedienung für ca. 1 Sekunde gedrückt, um den Suchlauf zu
starten.
Alternativ:
>
Der Suchlauf kann auch mit der Taste SCAN (36) auf der Fernbedienung gestartet werden.
Wird ein UKW-Sender mit ausreichend starkem Signal gefunden, stoppt der Suchlauf und der Sender wird
wiedergegeben.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis