Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zoom 9030 Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[Seite 21
(1) DES (Ziel): DRV, EQ, LVL
(2)
CTL
(Kontrollwechselnummer): 1
-
31, 63 - 95 (außer
6,7,70
-
79 und 91)
(3) RATIO (Prozentsatz): -100
-
+100%
(4)
LVL
(Pegel): 0 - 100
Effektmodul4: Equalizer (EQ)
Dieses Effektmodul bildet die Equalizer-Gruppe.
0 Vier-Bereichs-Gitarren-EQ (4Gt)
Gibt den gleichen Effekt wie ein Vier-Bereichs-Equalizer an
einem Gitarrenversiilrker.
[Seite 1 ]
(1) Low: 0 - 100
Bestimmt den Pegel der unteren Frequenzen.
(2) Mid (middle): 0
-
100
Bestimmt den Pegel der mittleren Frequenzen.
(3) H . (high): 0 - 100
Bestimmt den Pegel der hohen Frequenzen.
(4) Prs (presence): 0 - 100
Bestimmt den Pegel der sehr hohen Frequenzen.
[Seite 21
(1) DES (Ziel): Low, Mid, Hi, Prs,
LVL
(2) CTL (Kontrollwechselnummer): 1
-
31, 63
-
95 (außer
6,7,70
-
79 und91)
(3) RATIO (Prozentsatz): -100
-
+100%
(4) LVL (Pegel): 0 - 100
Drei-Bereichs-EQ (3EQ)
Dies ist ein parametrischer Equalizer, bei dem Sie die
Mittenfrequenz des EQ-Effekts einstellen können.
[Seite 11
(1)
LOG
(low gain = Tiefen-VersWkung): -18
-
+18 dB
Bestimmt den Vers tärkungsgrad für den unteren
Frequenzbereich. Bei einem Wert von
0
ist der Frequenzganz
linear. Anhebung oder Absenkung um bis zu 18 dB ist
möglich.
(2) MdF (middle frequency
=
Mittenfrequenz): 100 Hz
-
4
kH2
Bestimmt die Mittenfrequenz (Einsatzfrequenz)
für
den mitt-
leren Frequenzbereich.
(3) MdG (middle gain
=
Mitten-Verstiirkung):
-
18
-
+18
dB
Bestimmt den Verstärkungsgrad für den mittleren
Frequenzbereich.
(4) HiG (high gain
=
Höhen-Versti4rkung): -18 - +18
dB
Bestimmt den Verstärkungsgrad für den oberen
Frequenzbereich.
[Seite 21
(1) DES (Ziel): LOG, MdF, MdG, HiG, LVL
(2) CTL (Kontrollwechselnummer): 1
-
31.63
-
95 (außer
6,7,70
-
79 und 91)
(3)
RATIO
(Prozentsatz): - 100 - +100%
(4) LVL (Pegel): 0 - 100
Gain
+
18dB
Mid Frequency
0
-18dB
L .
Mid
Hi
Parameter des Drei-Bereichs- EQ
Enhancer (ENH)
Dies ist ein neuartiger Equalizertyp, der die oberen
Frequenzen in Abhängigkeit von der Signaldynamik betont.
Dies erhöht die Klangdefinition und Durchsichtigkeit.
[Seite
11
(1) LoF (low frequency
=
Tiefen-Frequenz): 1
-
10
Bestimmt den Mittenbereich der unteren Frequenzen, wo die
Betonung erfolgen soll.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis