Dieser Abschnitt enthält einen "Rundgang" durch die
Funktionen dieses Geräts. Am besten lesen Sie den
Abschnitt, während Sie das Gerät tatsächlich bedienen.
Dadurch werden Sie schnell mit den einzelnen Funktionen
vertraut.
Anschlüsse
1. Schließen Sie den Netzstromadapter an.
Schließen Sie den Neizstromadapter an den 9030 an und
stecken Sie ihn in eine Steckdose. Schalten Sie den 9030
noch nicht ein.
2.
Schließen Sie das Musikinstrument und die
VerstärkedLautsprecher-Anlage an.
Schließen Sie Musikinstrumente mit hoher Ausgangs-
impedanz wie
z.B.
Elektrogitarre oder Elektrobaß an den Hi-
Z
INPUT Anschluß auf der Vorderseite an. Musik-
instrumente mit relativ niedriger Ausgangsimpedanz, wie z.
B. Keyboard oder Rhythmusbox sollten an den INPUT
Anschluß auf der Rückseite angeschlossen werden.
Anschlußbeispiele
Anschluß für Gitarre und Baß
Anschluß für Keyboard und Tongenerator
Keyboard
9030
MixerIAmplifier
Anschluß f0r Lautsprecherverstärkeranlage und
Aufnahmesystem
,
I
9030
Mixer
Verbinden Sie dann den OUTPUT Anschluß des 9030 mit
dem Verstärker oder Mischpult. Wenn Sie ein Monosignal
verwenden, schließen Sie es an den L/MONO Anschluß an.
Für
Stereosignale müssen beide Ausgänge des 9030 verwen-
det werden.
3. Schalten Sie die Geräte in der folgenden Reihenfolge ein:
1) An den 9030 angeschlossene Musikinstrumente wie
Keyboard oder Klangquellenmodul.
2) 9030.
3) Verst&ker/Lautsprec her- Anlage oder Mischpult.
Es ist wichtig, daß Sie diese Reihenfolge einhalten, um
mögliche Beschädigung der Lautsprecher zu vermeiden.
Schalten Sie die Geräte in der umgekehrten Reihenfolge aus.
Anfangseinstellungen
Nachdem Sie alle Verbindungen hergestellt haben, müssen
Sie eine Pegelanpassung für Musikinstrument, 9030 und
VerstArkeranlage vornehmen. Dies mag anfangs etwas lästig
erscheinen, ist aber nur einmal erforderlich, sofern Sie die
Verbindungen nicht ändern.
1. Stellen Sie den Eingangspegel ein, während auf dem
angeschlossenen Musikinstrument gespielt wird.
Beginnen Sie den Einstellvorgang, indem Sie die
angeschlossenen Geräte auf den normalen Pegel einstellen.
Stellen Sie das Musikinstrument auf den Pegel, mit dem es
normalerweise gespielt wird, und regeln Sie dann den
Eingangspegel am 9030 so ein, daß die rote LED gele-
gentlich bei Pegelspitzen aufleuchtet.