Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzvorrichtungen Und Abdeckung; Wartung, Aufbewahrung; Unterstellung - Stiga AB 500 Li 48 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AB 500 Li 48:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 97
Verwendungsein-
schränkungen
• Die Maschine darf nur von
Personen verwendet werden,
die in der Lage sind, diese
fest mit beiden Händen zu
halten bzw. während der Arbeit
das Gleichgewicht sicher
auf den Beinen zu halten.
• Die Maschine nie mit
beschädigten, fehlenden
oder nicht korrekt platzierten
Schutzvorrichtungen und
Abdeckung
einsetzen.
• Die Maschine nie verwenden,
ohne dass das für den
jeweiligen Einsatzzweck
(Blasen) vorgesehene
Zubehör montiert wurde.
• Die vorhandenen
Sicherheitssysteme/
Mikroschalter dürfen nicht
ausgelöst, abgeschaltet,
entfernt oder verändert werden.
• Verwenden Sie das
Elektrowerkzeug nicht,
wenn der Schalter das
Werkzeug nicht korrekt ein-
und ausschalten kann. Ein
Elektrowerkzeug, das nicht
mit dem Schalter bedient
werden kann, ist gefährlich
und muss repariert werden.
• Die Maschine darf keinen
übermäßigen Kräften
ausgesetzt werden, und
kleine Maschinen dürfen
nicht für schwere Arbeiten
verwendet werden Die
Verwendung einer geeigneten
Maschine vermindert die
Risiken und verbessert
die Qualität der Arbeit.
2.5 WARTUNG,
AUFBEWAHRUNG
Durch regelmäßige Wartung und
ordnungsgemäßen Unterstand
wird die Sicherheit und Leistung
der Maschine gewahrt.
Wartung
• Die Maschine nie verwenden,
wenn Teile abgenutzt oder
beschädigt sind. Schadhafte
oder abgenutzte Teile sind
zu ersetzen und dürfen
nicht repariert werden.
• Die Reinigung und ordentliche
Wartung darf nicht von
Kindern ohne Überwachung
ausgeführt werden.
Die in dieser Anleitung
angegebenen Geräusch-
und Vibrationspegel sind
Höchstwerte beim Betrieb
der Maschine. Man muss
geeignete Vorsichtsmaßnahmen
ergreifen, um mögliche Schäden
aufgrund von zu hohem Lärm
und Beanspruchungen durch
Vibrationen zu beseitigen.
Die Maschine bei konstanter
Geschwindigkeit verwenden.
Den Griff mit geeigneter Kraft
fest halten. Die Maschine bei der
Mindestumdrehung verwenden,
die für die Ausführung der
Arbeit notwendig ist. Einen
Gehörschutz tragen. Während
der Arbeit häufige und
geeignete Pausen einlegen.

Unterstellung

• Um die Brandgefahr
zu vermindern, keine
Behälter mit Schnittabfällen
in geschlossenen
Räumen lassen.
DE - 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis