Installations - und
Gebrauchsanleitung
Wichtige Sicherheitshinweise - Bitte Aufmerksam Lesen.
- Lassen Sie sich von einem qualifizierten Elektriker beraten.
- Sehen Sie nie direkt in eine erleuchtete UV-Lampe.
- Lassen Sie dieses Gerät nicht trocken laufen. Decken Sie dieses Gerät nicht ab.
- Vor Ausführung von Wartungsarbeiten müssen Sie das Gerät immer vom Netzstrom abtrennen und die
Wasserversorgung abstellen.
- Vor einer Wartung immer erst alle Schwimmbadgeräte von der Stromversorgung abtrennen.
- Die Stromversorgung muss von einem Gerät mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit einem
Nenn-Restbetriebsstrom von nicht mehr als 30 mA erfolgen.
- Dieses Gerät muss geerdet werden.Verwenden Sie keine Sicherung mit höheren Nennwerten als den folgenden
Werten.
- Nennwerte: 220-240V, 50Hz (USA-Modelle: 120V, 60Hz). UV110, 128-134 W. Klasse 1. IP64.
- Das Gerät nicht in Wasser eintauchen.
- Ist die Quarzröhre beschädigt, muss sie sofort ersetzt werden.
- Kleine Kinder müssen in der Umgebung von Wasser immer beaufsichtigt werden.
Das Gerät muss entweder vollständig vor Frost geschützt oder in
den Wintermonaten in einem Innenraum aufbewahrt werden.
Dieses Gerät wurde gemäß den folgenden Richtlinien hergestellt bzw. entspricht den folgenden Richtlinien:-
Sicherheit: BS EN 60335-1: 2002. BS EN 60335-2-55: 2003
EMV: EN 55015: 2000. EN61000-3-2: 2000 EN61000-3-3: 1995. EN61547:1995.
Dieses Gerät ist CE-zugelassen.
POSITIONIERUNG DES PRO POOL-GERÄTES
Vorsicht: Stellen Sie sicher, dass dieses Gerät nicht ins Wasser fallen kann, und installieren Sie es nicht über dem
Schwimmbad oder am Rand des Schwimmbads.
Pro Pool-Geräte sind wetterbeständig, aber nicht wasserdicht. Das Gerät kann entweder mit seinem Sockel auf einer
ebenen Fläche aufgestellt oder an einer senkrechten Fläche angebracht werden. Es darf nicht in Wasser eintauchen
oder so platziert werden, dass sich Wasser um das Gerät ansammeln kann. Um zu verhindern, dass das Gerät aus
Versehen in das Schwimmbad fällt, empfehlen wir nachdrücklich, es in einer Position mindestens 2 m vom Rand
entfernt sicher anzubringen. Alle unter Umständen verwendeten biegsamen Kabel zwischen Gerät und dauerhaft
installierten Netzkabeln müssen so kurz wie möglich sein.Wir empfehlen, dass solche Kabel maximal 1,5 m lang sind.
Wird das Gerät vor dem Einbau eines Filters installiert bzw. soll es ohne Filter verwendet werden, ist es wichtig, dass
die Wasserpumpe mit einem Vorfilter ausgestattet wird, damit kein Schmutz in das Gerät gepumpt wird. Das Gerät
kann wie weiter unten dargestellt in das Wassersystem integriert werden.
Produktinformationen
7
UV-C
GEFAHR