Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Sicherheit - Springlane Erika Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Erika:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
• in landwirtschaftlichen Betrieben
• zur Verwendung durch Gäste in
Beherbergungsbetrieben (Hotels,
Motels), Privatpensionen oder
Ferienhäusern.
• Fülle den Eisbehälter maximal
zu 2/3. Die maximale Füllmenge
darf nicht überschritten werden.
• Benutze das Gerät nur nach ord-
nungsgemäßem Zusammenbau.
• Das Gerät darf ausschließlich
mit Original-Zubehör verwendet
werden.

ELEKTRISCHE SICHERHEIT

• Gerät nur an Wechselstrom
gemäß Typenschild anschließen.
Den Netzstecker nur mit einer
geerdeten Steckdose verbinden.
Verwende keine Mehrfachsteckdo-
se oder ein Verlängerungskabel und
stelle das Gerät nicht neben diese.
• Das Netzkabel vor Gebrauch
vollständig abwickeln und sicher-
stellen, dass es nicht beschädigt
oder eingeklemmt ist.
• Ziehe den Netzstecker, sobald du
die Eismaschine nicht mehr ver-
wendest. Ziehe nicht am Netz-
kabel selbst, da es sonst beschä-
digt werden könnte.
• Schalte die Maschine aus, bevor
du den Netzstecker des Gerätes
6
einsteckst oder ziehst.
• Dieses Gerät darf nicht mit ei-
ner externen Zeitschaltuhr oder
einem Fernbedienungssystem
betrieben werden.
• Nach Gebrauch, vor der Reini-
gung oder bei evtl. Störungen
während des Betriebs immer den
Netzstecker ziehen.
• Gerät nie in Wasser oder eine an-
dere Flüssigkeit eintauchen, das
Netzkabel und den Netzstecker
vor Feuchtigkeit schützen.
• Das Gerät ist nicht spülmaschi-
nengeeignet. Der Eisbehälter,
der Rührarm und die durchsich-
tige Abdeckung können in der
Spülmaschine gereinigt werden.
• Vermeide ein zu häufiges Betä-
tigen des An-/Aus-Schalters, da
es sonst zu Beschädigungen des
Kompressors kommen kann. Zwi-
schen dem An- und Ausschalten
sollten mindestens 5 Minuten
Zeit vergehen.
• Gerät und Netzkabel nie auf oder
in der Nähe von heißen Oberflä-
chen abstellen oder betreiben.
• Das Kabel darf nicht über
die Kante der Arbeitsfläche
herunterhängen.
• Verwende das Gerät nicht im
Freien.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis