Die Motoren können individuell umplaziert werden, indem man sie, falls dies wegen ihres Gewichts
notwendig ist, mit Riemen oder Bändern anhebt.
Motoren der Göße BX 100 / MX3, BE 100 / ME3, BN 100 / M3, und größer, werden mit einem
Huböse/Öse zum Anheben ausgestattet.
Die Hubösen/Ösen sind nur für die Anhebung des Motors vorgesehen.
Kontrollieren, daß der Motor stabil aufgesetzt wird und im Fall von Motoren mit Flansch nicht wegrol-
len kann.
3.4
Lagerung
Die korrekte Lagerung der Produkte erfordert folgende Vorkehrungen:
a) Die Produkte nicht im Freien lagern und nicht in Räumen, die der Witterung ausgesetzt sind, oder
eine hohe Feuchtigkeit aufweisen.
b) Die Produkte nie direkt auf dem Boden, sondern auf Unterlagen aus Holz oder einem anderen
Material lagern.
c) Bei Lagerungen, die länger als 2 Monate dauern, müssen die Oberflächen wie Flansche und
Wellen, die an andere Geräte angeschlossen werden, mit einem geeigneten. Antioxydierungsmittel
(Mobilarma 248 oder ein gleichwertiges Produkt) geschützt werden.
d) Ist eine Lagerung von mehr als 6 Monaten vorgesehen, muß von Zeit zu Zeit, alle 1 - 2 Monate
der Läufer gedreht werden, zudem müssen vorbeugende Schutzmaßnahmen gegen Rost und
Feuchtigkeit getroffen werden.
3.5
Installation
Kontrollieren, ob die Stromversorgungs-, Montage- und Betriebsbedingungen denjenigen entspre-
chen, die auf dem Typenschild angegeben sind und den technischen Unterlagen entsprechen.
Bei der Installation des Motors müssen unbedingt folgende Regeln beachtet werden:
Eventuell an den Wellen vorhandene Schutzabdeckungen aus Kunststoff entfernen. Diese
Schutzabdeckungen müssen dann den im jeweiligen Land gültigen Normen entsprechend gesam-
melt und entsorgt werden.
Eventuell vorhandene Schutzschichten mit einem Lösungsmittel entfernen.
Diese dann unter Berücksichtigung der im Anwenderland gültigen Normen entsorgen.
Es muß unbedingt vermieden werden, daß das Lösemittel mit den Lippen der Dichtungsringe
in Kontakt kommt.
4 / 32
MUM BX-BE-BN-MX-ME-M_deu - Übersetzung der Originalanleitung in italienischer Sprache - Rev 02_0 - 30/09/16