BN 71
BN 80
BN 90
BN 100
BN 112
BN 132 ... BN 160MR
BE 80
BE 90
BE 100
BE 112
BE 132
4.5
Drehrichtung
Wenn das Stromnetz mit Phasenfolge L1, L2, L3 gezeigt an die Klemmen U, V, W angeschlos-
sen wird, erfolgt die Drehrichtung des Motors - von der Antriebswellenseite her gesehen - im
Uhrzeigersinn. Werden zwei beliebige Kabelenden untereinander vertauscht, dreht sich der Motor in
die falsche Richtung.
Für Motoren, die nur eine Drehrichtung haben ist ein Typenschild vorgesehen, auf dem die richtige
Drehrichtung und die Phasenfolge (z.B.: U, V, W) angegeben ist.
Diese Angaben stehen nur auf Motoren, die aufgrund ihrer Bauweise eine einzige Drehrichtung ha-
ben (z.B. installierte Rücklaufsperre).
Besondere Aufmerksamkeit muß den Fällen zugewendet werden, in denen die Drehung in eine
Richtung von den Maschinenoder Anlageneigenschaften vorgegeben ist.
4.6
Anschlüsse -Bremstyp FD
Die einpoligen Motoren werden vom Werk ab mit an die Motorspannung angeschlossenem
Gleichrichters geliefert.
Für die polumschaltbaren Motoren, und Bremse mit separater Versorgung, wird in Übereinstimmung
mit der auf dem Typenschild des Motors angegebenen Bremsspannung VB der Anschluss an den
Gleichrichter vorgesehen.
Da es sich bei der Bremsleistung um eine induktive Kraft handelt, müssen gemäß IEC 60947-
4-1 für die Steuerung der Bremse und die Unterbrechung der Gleichstromseite Kontakte der
Kategorie AC-3 verwendet werden.
8 / 32
MUM BX-BE-BN-MX-ME-M_deu - Übersetzung der Originalanleitung in italienischer Sprache - Rev 02_0 - 30/09/16
Versorgungsanschlüsse des Ventilators befi nden sich
im Hauptklemmenkasten des Motors
V a.c. ± 10%
M1
M2
—
M3
—
3 ~ 230 / 400Y
M4
V a.c. ± 10%
ME2
1 ~ 230
—
ME3
—
3 ~ 230 / 400Y
ME4
U2
Hz
1 ~ 230
50 / 60
Hz
P [W]
22
40
50 / 60
40
0.12 / 0.09
50
0.26 / 0.15
110
0.38 / 0.22
P [W]
I [A]
22
0.12
22
0.12
40
0.30
40
0.12 / 0.09
50
0.26 / 0.15
110
0.38 / 0.22
I [A]
0.12
0.30