Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung - BONFIGLIOLI BX Serie Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

INSTANDHALTUNG

Bevor irgendwelche Wartungsarbeiten vorgenommen werden, muß beim Motor, sowie auf den Hilfs-
und Nebenkreisen die Stromversorgung fachmännisch unterbrochen werden.
Vor allem muß man:
- die Isolation vom Stromnetz kontrollieren,
- geeignete Schutzmaßnahmen gegen einen unbeabsichtigten Kontakt mit spannungstragenden
Teilen treffen,
- sicherstellen, daß es nicht zu unvorhergesehenen Motorstarts kommt.
Es wird empfohlen, häufig den Betrieb des Motors zu beobachten und von Zeit zu Zeit eine
Inspektion durchzuführen.
Im Allgemeinen empfehlen wir, wie folgt vorzugehen:
1) kontrollieren, ob der Motor richtig funktioniert und die Stromaufnahme den Angaben auf dem
Typenschild entspricht;
2) Bei Bremsmotoren den Zustand der Bremse, den Wert des Luftspalts "T" und das Maß "X" der
Bremshebeleinstellung kontrollieren; wenn vorhanden
3) den Motor sauber halten und regelmäßig nachsehen, ob die Belüftung nicht verstopft ist;
4) die Dichtungsringe auf der Welle regelmäßig kontrollieren;
5) kontrollieren, ob die elektrischen Anschlüsse und die Befestigungsschrauben gut fixiert sind;
6) Wenn Kondenswasserbohrungen vorhanden sind, sollten die Verschlußschrauben periodisch ge-
löst werden, damit das Kondensat abfliessen kann. Bei der Installation des Motors muss darauf ge-
achtet werden, dass die Kondenswasserbohrung sich am tiefsten Punkt befindet.
7) die Lager, die auf dem Standardmodell verwendet wurden, sind vorgeschmiert und wartungsfrei;
wir empfehlen aber trotzdem, diese nach zirka 3 Jahren zu ersetzen.
Für normale Inspektionen muß der Motor nicht abmontiert werden, außer wenn die Lager ausge-
wechselt werden sollen. In diesem Fall sollten die Operationen jedoch von geschultem Personal und
mit geeignetem Werkzeug vorgenommen werden.
6.1
Einstellung des Luftspalts bei den Motoren mit Bremse FD und FA.
Die Muttern 2 lösen.
In Abhängigkeit von der Motorgröße muss der Luftspalt T auf den min. Wert des Diagramms mithilfe
der Zylinderkopfschraube (1) und der Mutter (2) eingestellt werden.
Danach muss die Schraube (1) durch anziehen der Mutter (2) arretiert werden.
MUM BX-BE-BN-MX-ME-M_deu - Übersetzung der Originalanleitung in italienischer Sprache - Rev 02_0 - 30/09/16
11 / 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis