Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlastkupplung - DeWalt DCH733 Bersetzt Von Den Originalanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCH733:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
DEUTsch
Löcher zum Befestigen des
13
D
WALT-Werkzeugetiketts
e
Bestimmungsgemässe Verwendung
Ihr Bohrhammer wurde für professionelles Drehbohren
in Mauerwerk und Beton und für Meißel- und
Spanarbeiten konstruiert.
nIchT VERWEnDEn in nasser Umgebung oder in der Nähe
von entflammbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
Ihr Bohrhammer ist ein Elektrowerkzeug für den
professionellen Gebrauch.
LassEn sIE nIchT ZU, dass Kinder in Kontakt mit dem Gerät
kommen. Wenn unerfahrene Personen dieses Gerät verwenden,
sind diese zu beaufsichtigen.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer wenn
diese Personen von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, bei der Verwendung des Geräts
beaufsichtigt werden. Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit
diesem Produkt allein gelassen werden.
Sanftanlauf
Durch diese Funktion wird das Werkzeug nach jedem
Einschalten automatisch langsam beschleunigt, wobei der
Bohrer beim Anlaufen die gewünschte Position hält.
Beim Einsetzen des Bohrers in ein bestehendes Loch erfolgt
auch kein ruckartiges Anlaufen.
Active Vibration Control (AVC)-System
Zur optimalen Vibrationskontrolle halten Sie das Werkzeug wie
unter Richtige Haltung der Hände beschrieben und wenden
gerade genug Druck an, damit die Dämpfungsvorrichtung am
Haupthandgriff ungefähr mit halber Hublänge arbeitet.
Durch die aktive Vibrationssteuerung werden
Rückstoßvibrationen durch die Hammermechanik neutralisiert.
Durch die Verringerung der Hand- und Armvibrationen ist das
Werkzeug komfortabler über längere Zeiträume einsetzbar, und
die Lebensdauer des Werkzeugs wird erhöht.
Der Hammer benötigt nur genug Druck, um die aktive
Vibrationssteuerung zu aktivieren. Durch zu viel Druck bohrt
oder meißelt das Werkzeug nicht schneller und die aktive
Vibrationssteuerung wird nicht aktiviert.
Für D
WALT-Werkzeugetikett geeignet (Abb. A)
e
Optionales Zubehör
Ihr Schlagbohrer ist mit Löchern 
Befestigungsmitteln zum Anbringen eines D
Tags ausgestattet. Zum Anbringen des Etiketts wird eine
T20-Bohrspitze benötigt. Das D
Nachverfolgung und zur Lokalisierung von professionellen
Elektrowerkzeugen, Geräten und Maschinen entwickelt, die
D
WALT Tool Connect™-App nutzen. Informationen zum
e
korrekten Anbringen des D
WALT Tool Tags finden Sie im
e
Handbuch zum D
WALT Tool Tag.
e
22
Datumscode
14
13
sowie mit
WALT Tool
e
WALT Tool Tag wurde zur
e
Elektronische Schlagstärken- und
Drehzahlregelung (Abb. A)
Die elektronische Schlagstärken- und Drehzahlregelung
ermöglicht die Verwendung kleinerer Bohrereinsätze ohne die
Gefahr, dass sie abbrechen, außerdem das Schlagbohren in
leichten und spröden Materialien, ohne dass sie zerbrechen,
sowie die optimale Werkzeugsteuerung für präzises Meißeln.
Zum Einstellen der elektronischen Schlagstärken- und
Drehzahlregelung 
drehen Sie den Regler auf die
 10 
gewünschte Stufe. Je höher die Nummer ist, desto höher ist
die Drehzahl und die Schlagstärke. Die Reglereinstellung macht
das Werkzeug extrem flexibel und an zahlreiche Anwendungen
anpassbar. Die erforderliche Einstellung hängt von der Bit-
Größe und der Härte des zu bohrenden oder zu meißelnden
Materials ab.
Wenn weiche, spröde Materialien gemeißelt oder gebohrt
werden, oder wenn das Ausbrechen gering gehalten
werden soll, stellen Sie den Regler niedrig ein;
Für Abbrucharbeiten oder das Bohren härterer Materialien
stellen Sie den Regler hoch ein.
Überlastkupplung
Bei der Blockierung eines Bohrers ist der Antrieb zur Bohrspindel
durch die Überlastkupplung unterbrochen. Aufgrund der
resultierenden Kräfte das Werkzeug immer mit beiden Händen
festhalten und eine stabile Haltung einnehmen. Nach einer
Überlastung lassen Sie den Auslöser los und drücken ihn erneut,
um den Antrieb wieder anzustellen.

WARNUNG: Der Bohrer kann durch eine Überlastung
festklemmen, was zu einer plötzlichen Drehung führt.
Seien Sie immer darauf vorbereitet. Halten Sie den Bohrer
gut fest, um die Drehwirkung des Bohrers zu kontrollieren
und Verletzungen zu vermeiden.
Antirotationssystem
Zusätzlich zu der Kupplung bietet ein Antirotationssystem
erhöhten Bedienerkomfort, da die integrierte
Antirotationstechnologie erkennt, wenn der Bediener die
Kontrolle über das Gerät verliert. Wenn festgestellt wird, dass
das Gerät feststeckt, werden Drehmoment und Geschwindigkeit
sofort abgeschaltet. Dieses Merkmal verhindert eine
Eigenrotation des Werkzeugs.
Der rote Anzeiger des Antirotationssystems 
gibt so den Status an.
Antirotationssystem- und Wartungsanzeige-
LED (Abb. A)
Ihr Drehhammer besitzt zwei LEDs, eine zur Anzeige der
Antirotationssystem und eine Wartungsanzeige. Weitere
Informationen zur LED-Funktion finden Sie in der Tabelle.
 11 
leuchtet und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dch773

Inhaltsverzeichnis