Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tritt Ein Problem Während Des Ladevorgangs Auf; Prüfen Der Batteriekapazität P105; Wenn Batterie Montiert Oder Von Diesem Entfernt Wird - Sunrise Medical power 105 assist Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Tritt ein Problem während des Ladevorgangs
auf
Tritt ein Problem in der Batterie oder dem Ladegerät während des
Ladens auf, blinken die Ladeanzeige (grün) und die Refresh-Anzei-
ge (gelb) des Ladegerätes und/oder die Batteriekapazitätsanzeige,
um das Problem anzuzeigen.
Die Ladeanzeige und die Refresh-Anzeige des Lade-
gerätes blinken gleichzeitig.
Dieses zeigt einen internen Fehler der Bat-
terie an. Bitte, ersetzen Sie die Batterie
durch eine neue.
Die vierte LED der Batteriekapazitätsanzeige blinkt.
Dieses zeigt einen internen Fehler der Bat-
terie an. Bitte, ersetzen Sie die Batterie
durch eine neue.
Die Ladeanzeige und die Refresh-Anzeige des Lade-
gerätes blinken abwechselnd in schneller Folge (in
1 Sek.-Intervallen), ferner blinkt die dritte LED der
Batteriekapazitätsanzeige.
• Es kann ein Kontaktfehler eingetreten
sein. Prüfen Sie, ob eventuell kleine Teile
die elektrische Verbindung zwischen den
Kontakten der Batterie und denen des
Ladegerätes unterbrochen haben und entfernen Sie
diese. Befindet sich eventuell Schmutz oder Staub
auf den Kontakten, dann entfernen Sie ihn mit einem
trockenen Tuch, wobei Sie darauf
achten sollten, daß die Kontakte
nicht verformt oder beschädigt
werden.
• Die Batteriesicherung kann durch-
gebrannt sein. Öffnen Sie die
Sicherungskappe an der Seite der
Batterie und überprüfen Sie die
Sicherung. Falls die Sicherung
beschädigt ist, ersetzen Sie sie
durch die Ersatzsicherung, welche
an der Schutzkappe befestigt ist.
Es besteht Feuergefahr wenn Sie
statt der angegebenen Sicherung (30
A Stecksicherung) etwas anderes
verwenden. Niemals einen Draht
anstelle der angegebenen Sicherung
verwenden.
Die erste, dritte und fünfte LED der Batteriekapa-
zitätsanzeige blinkt.
Die Batterietemperatur ist nicht zum Aufla-
den geeignet. Warten Sie, bis die Batterie
eine angemessene Temperatur erreicht hat
und starten Sie dann mit dem Ladevorgang.
Die Ladelampe und die Refresh-Lampe des Lade-
gerätes blinken abwechselnd in langsamer Folge (2
Sek.-Intervalle).
Das Ladegerät ist fehlerhaft. Ersetzen Sie
dieses durch ein Neues und führen Sie dann
den Ladevorgang durch.
14
Power 105 Assist
Prüfen der Batteriekapazität
Prüfen Sie die Batteriekapazität wie folgt:
1. Wenn die Batterie am Power 105 Assist
montiert oder von diesem entfernt wird
Durch Drücken der Anzeigetaste wird die
Batteriekapazität angezeigt. Die Gesamtka-
pazität wird in 20% Schritten durch LED's
dargestellt. (Wie auf der Abbildung darge-
stellt.)
Die Anzeige ist ca. 5 Sekunden aktiv.
Bedeutung der Anzeige
Wird die Batterie fortwährend aus dem
vollgeladenen Zustand benutzt, verringert
sich nacheinander die Anzahl der leuch-
teten LEDs.
Angezeigt bleibt die Restkapazität der
Batterie.
Zeitpunkt vor der Aufladung
Die Batteriekapazität ist gering. Eine Auf-
ladung der Batterie sollte bald erfolgen.
(Der Betrieb ist noch für eine Weile mög-
lich).
Der Ladevorgang sollte jetzt gestartet
werden.
Die verbleibende Batteriekapazität ist
Batterie-
sehr gering. Die Nutzung der Servounter-
sicherung
stützung ist nur noch für eine kurze Ent-
Ersatz-
fernung möglich. Steuern Sie den Roll-
sicherung
stuhl an einem sicheren Ort und
wechseln Sie die Batterie oder laden Sie
die Batterie sofort auf.
Vorsicht: Beim Austauschen der Batterie
darauf achten, daß die Bremsen der bei-
den Rollstuhlräder gesichert sind.
Anzeigetaste
100%
80%
60%
40%
20%
< 10%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis