Herunterladen Diese Seite drucken

Taurus HALOGEN 3H Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
nischen Wartungsdienst. Versuchen
Sie nicht, das Gerät zu reparieren oder
zu demontieren, da dies gefährlich sein
könnte.
Dieses Symbol bedeutet, dass
das Produkt nicht abgedeckt
werden darf.
- WARNUNG: Um eine Überhitzung zu
vermeiden, nicht das Gerät verdecken.
- Vergewissern Sie sich, dass die Spannung auf dem Typenschild mit der
Netzspannung übereinstimmt, bevor Sie den Apparat an das Stromnetz
anschließen.
- Das Gerät an ein Stromnetz mit mindestens 10 Ampere anschließen.
- Der Stecker des Geräts muss mit dem Steckdosentyp des Stromanschlusses
übereinstimmen. Der Stecker darf nicht verändert werden. Verwenden Sie keine
Steckeradapter.
- Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch im Außenbereich geeignet.
- Der Raum muss über eine angemessene Lüftung verfügen, falls sie das Gerät
gleichzeitig mit nichtelektrischen Geräten wie Gasgeräten usw. verwenden.
- Das Gerät von Kindern und Neugierigen fern halten, solange Sie es
verwenden.
- Das Gerät auf eine waagerechte, flache und stabile Fläche stellen.
- Stellen Sie bitte das Gerät weg von brennbaren Stoffen wie zum Beispiel
Textilien, Pappe, Papier, und so weiter.
- Legen Sie kein brennbares Material in die Nähe des Gerätes.
- Der Lufteintritt und –austritt darf während des Betriebes weder teilweise noch
ganz durch Möbel, Vorhänge, Kleidung usw. behindert werden. Es besteht
Brandgefahr.
- Dieses Gerät nicht über einen Programmschalter, eine externe Zeitschaltuhr
oder eine sonstige Vorrichtung betreiben.
- Das Gerät darf nicht mit beschädigtem elektrischem Kabel oder Stecker
verwendet werden.
- Sollte ein Teil der Geräteverkleidung beschädigt sein, ist die Stromzufuhr
umgehend zu unterbrechen, um die Möglichkeit eines elektrischen Schlags zu
vermeiden.
- WARNUNG: Das Gerät trocken halten.
- WARNUNG: Das Gerät nicht in Wassernähe benützen.
- Das Gerät darf nicht mit nassen Händen oder Füßen und auch nicht barfuß
betätigt werden.
- Elektrische Kabel nicht überbeanspruchen. Elektrische Kabel dürfen nicht zum
Anheben, Transportieren oder Ausstecken des Geräts benützt werden.
- Kabel nicht um das Gerät rollen.
- Achten Sie darauf, dass das elektrische Kabel nicht getreten oder zerknittert
wird.
- Nachten Sie darauf, dass das elektrische Verbindungskabel nicht mit heißen
Teilen des Geräts in Kontakt kommt.
- Das Gerät fern von Hitzequellen, Ölen, scharfen Kanten oder beweglichen
Teilen halten.
-Legen Sie kein brennbares Material in die Nähe des Gerätes.
- Überprüfen Sie das elektrische Verbindungskabel. Beschädigte oder verwic-
kelte Kabel erhöhen das Risiko von elektrischen Schlägen.
- Das Netzkabel ist regelmäßig auf Schäden zu prüfen. Bei beschädigtem Kabel
darf das Gerät nicht verwendet werden.
- Das Gerät nicht im Freien benutzen oder aufbewahren.
- Das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Wasser, das eventuell
in das Gerät gelangt, erhöht die Elektroschockgefahr.
- Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen.
- Wärmeunempfindliche Personen dürfen das Gerät nicht verwenden (da das
Gerät mit erhitzbaren Flächen ausgestattet ist).
- Die erhitzten Teile des Gerätes nicht berühren, da sie schwere Verbrennungen
verursachen können.
Gebrauch und Pflege:
- Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromkabel vollständig auswickeln.
- Benützen Sie das Gerät nicht, wenn der An-/Ausschalter nicht funktioniert.
- Das Gerät nicht bewegen, während es in Betrieb ist.
- Verwenden Sie die Griffe, um das Gerät zu heben oder zu tragen.
- Verwenden Sie das Gerät nicht im gekippten oder umgedrehten Zustand.
- Bewegen oder verschieben Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist.
- Wird das Gerät in einem Badezimmer oder ähnlichem Raum benützt, unter-
brechen Sie die Stromzufuhr, wenn Sie den Fön nicht verwenden, selbst wenn
es nur kurze Zeit ist; die Nähe von Wasser stellt immer eine Gefahr dar, auch
wenn das Gerät abgeschaltet ist.
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
mit der Reinigung beginnen.
Manual Halogen 3H.indb 13
- Dieser Apparat dient ausschließlich für Haushaltszwecke und ist für professio-
nellen oder gewerblichen Gebrauch nicht geeignet.
- Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und/oder
Behinderten auf.
- Das Gerät an einem trockenen, staubfreien und vor Sonnenlicht geschützten
Ort aufbewahren.
- Überprüfen Sie, dass das Ventilationsgitter des Geräts nicht mit Staub,
Schmutz oder anderen Substanzen verstopft ist.
- Das Gerät darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden, während es am Netz
angeschlossen ist.
- Das Gerät nie am Stromnetz angeschlossen und ohne Aufsicht lassen. Sie
sparen dadurch Energie und verlängern die Gebrauchsdauer des Gerätes.
- Das Gerät darf keinen extremen Temperaturen
- Das Gerät nicht auf einem Körperteil einer Person oder einem Tier verwenden.
- Gerät nicht für Haus- oder andere Tiere benützen.
- Das Gerät nicht zum Trocknen von Textilien jeglicher Art verwenden.
- WARNUNG: Schlafen Sie während der Benutzung dieses Gerätes nicht ein,
da die Gefahr einer Beschädigung besteht.
- Die vollständige Abschaltung des Geräts wird nicht dadurch garantiert, dass
der Temperaturregler auf der niedrigsten Position (MIN) steht.
Service:
- Achten Sie darauf, dass Reparaturen am Gerät nur von einem Fachmann
ausgeführt werden. Wenn Sie Betriebsmittel / Ersatzteile benötigen, dürfen
diese nur Originalteile sein.
- Unsachgemäßer Gebrauch oder die Nichteinhaltung der vorliegenden
Gebrauchsanweisungen kann gefährlich sein und führt zu einer vollständigen
Ungültigkeit der Herstellergarantie.
Installation
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte Verpackungsmaterial des
Produkts entfernt haben.
- Überprüfen Sie, ob das Gerät gut planiert am Boden steht.
Gebrauchsanweisung
Hinweise vor dem Einsatz:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte Verpackungsmaterial des
Produkts entfernt haben.
- Manche Teile des Gerätes wurden leicht geschmiert, weshalb das Gerät bei
der Erstanwendung ein bisschen dampfen kann. Nach kurzer Zeit wird dies
aufhören.
- Das Gerät für die von Ihnen bestimmte Funktion vorbereiten.
Das Gerät durch Drehen des Wahlschalters einschalten.
Schwenkfunktion:
- Durch die Schwenkfunktion kann der Luftstrom, der aus dem Gerät austritt, in
die gewünschte Richtung geleitet werden. Der Schwenkbetrieb kann automa-
tisch einen Radius bis 70º erreichen.
- Den Schalter zum Aktivieren der Funktion nach links drehen.
Zum Ausschalten des Schwenkbetriebs gehen Sie umgekehrt vor.
Gebrauch:
- Vor Anschluss das Kabel völlig ausrollen.
- Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
- Das Gerät richtig positionieren, um den Luftstrom in die gewünschte Richtung
zu lenken.
- Betätigen Sie den Funktions- und Gebläseschalter, um das Gerät in Betrieb
zu setzen.
- Stellen Sie das Gerät mit dem An-/Ausschalter ab.
Transport-Griffe:
Für ein leichtes und bequemes Tragen ist dieses Gerät an der Seite mit einem
Tragegriff ausgestattet.
Kippsicherung:
Das Gerät ist mit einer Kippsicherung ausgestattet, die aktiviert wird und das
Gerät ausschaltet, wenn sich das Gerät nicht in der richtigen Betriebsposition
befindet.
Nach dem Gebrauch des Gerätes:
- Ziehen Sie den Netzstecker.
- Das Gerät säubern.
Reinigung
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
mit der Reinigung beginnen.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch, auf das Sie einige Tropfen
Reinigungsmittel geben und trocknen Sie es danach ab.
- Verwenden Sie zur Reinigung des Apparates weder Lösungsmittel noch
Scheuermittel oder Produkte mit einem sauren oder basischen pH-Wert wie
Lauge.
- Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in die Belüftungsöffnun-
gen eindringen, um Schäden an den inneren Funktionsteilen des Gerätes zu
vermeiden.
1/7/15 11:57

Werbung

loading