Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker ET Serie Handbuch-Montage, Inbetriebnahme, Wartung, Reparatur Seite 35

Elektrozylinder-metrisch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
Abmessungen - ET Stangenführung
Modell
A1
A2
B1
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
ØC1
C2
C3
ØD1
ØD2
ØD5
E (Tiefe)
E1 (Tiefe)
E2 (Tiefe)
ØF1
G1
H1
H2
L1+*
L2
L3+*
L4
L5
N1
P1
P2
P3
Masse
Zusatzmasse / 100mm Hub
+* =Maßangabe + Länge gewünschter Hub Definition Hub (siehe Seite 22)
N1: Aussensechskant; Stangenführung bei IP65 - Ausführung nicht anbaubar!
Für den ET_100 wird ein größeres Kupplungsstück verwendet (betrifft G1 und N1) .
Für den ET_80 und den ET_100 können die Standard-Pneumatik-Stangenführungsmodule nicht verwendet werden, ØF1 muß für ET_80
(45mm) auf 50mm und bei ET_100 (55mm) auf 65mm aufgebohrt werden.
ET_32
32-2800R
50
97
45
90
78
32,5
50
4
12
61
12
73,5
50
6,6
11
M6
10
12
7
30
17
81
11,7
150
120
15
71
64
17
36
31
40
970g
175g
L1*
L2*
B4
B7
B6
E2
N1
G1
H2
L5
L4
P2 ±1
B4
Ø D5
E1
Das Lochbild der Platte passt zu Parker-Pneumatik-Modulen, z.B. zu Greifern und Schwenkeinheiten
190-550013 N6 Juni 2008
ET_50
50-2800R
70
137
63
130
100
46,5
72
19
15
85
20
103,5
70
9
14
M8
10
16
9
40
27
119
4,2
192
150
24
79
89
24
42
44
50
2560g
495g
L3
P1 ±1
6x Ø 6H7
E
ET_80
ET_100
80-2800R
100-2800R
105
130
189
213
100
120
180
200
130
150
72
106
131
21
24,5
20
130
150
25
147
171,5
105
130
11
17
M10
M10
10
20
11
50
32
166
190
15
20,5
247
290
200
220
24
113
128
110
138
30
50
52
70
6530g
8760g
770g
770g
B4
B1
A1
Zubehör
89
20
25
11
17
10
20
11
65
55
24
38
49
51
70
2xØ6 H7
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis