8.
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den angezeigten Wert zu ändern, um den Wert der
Standardlösung entsprechen. Der Salzgehalt Ablesung ± 30% von dem ermittelten Wert
eingestellt werden. Verschiedene Werte um mehr als ± 30% von dem erfassten Wert
anzeigt, daß die Elektrode gereinigt werden muss.
9.
Wenn das Symbol CAL zu blinken aufhört, drücken Sie kurz die Taste SET zum Bestätigen
des Wertes. Das Gerät kehrt dann zum normalen Messmodus zurück.
10. Beachten Sie, dass bei Salzgehaltwerten außerhalb des ±30% Spielraums das Display
einfrieren kann und Sie dann eventuell nicht mehr zum normalen Betriebsmodus
zurückkehren können. Entfernen Sie in solch einem Fall eine der Batterien, um das Gerät
auszuschalten. Verwenden Sie das Gerät erst dann wieder, wenn die Elektrode gereinigt
oder ausgetauscht wurde.
Wartung
Halten Sie die Elektrode des Messgeräts sauber.
den Messungen mit deionisiertem oder destilliertem Wasser. Falls die Elektrode mit einem
Lösungsmittel in Kontakt gekommen ist, welches nicht vermischbar mit Wasser ist, reinigen Sie
die Elektrode mit einem wasser‐mischbaren Lösungsmittel, z.B. Ethanol, und spülen Sie sie
anschließend vorsichtig mit Wasser ab.
Bewahren Sie die Elektrode sorgfältig auf. Reinigen Sie die Elektrode vor der Aufbewahrung
vorsichtig mit deionisiertem oder destilliertem Wasser und lagern Sie sie an einem trockenen
Ort.
Störungsbehebung
Display wird beim Einschalten des Geräts nicht aktiviert
Achten Sie darauf, den Ein‐/Ausschalter für mindestens 100mS zu drücken, um das
Messgerät einzuschalten.
Überprüfen Sie, dass die Batterien korrekt eingesetzt sind, die Kontakte richtig sitzen und die
Polarität berücksichtigt wurde.
Tauschen Sie falls notwendig die Batterien aus.
Entfernen Sie die Batterien und tauschen Sie sie mit neuen aus.
Display schaltet sich AUS
Dies ist ein normaler Vorgang, wenn die Abschaltautomatik aktiviert ist.
Tauschen Sie falls notwendig die Batterien aus.
Luftbläschen sitzen an der Elektrode
Führen Sie mit der Elektrode Rührbewegungen aus und achten Sie darauf, die Elektrode in
einem schrägen Winkel in die Lösung zu stellen. Vertikales Stellen der Elektrode in das Gefäß
kann das Anhaften von Luftbläschen verstärken.
Tippen Sie während dem Rühren mehrmals die Elektrode achtsam auf den Boden des
Gefäßes.
Pusten Sie Luft über die Elektrode, bevor Sie diese in die Lösung stellen.
Reinigen Sie die Elektrode zwischen
9
EC170-EU-DE V1.1 7/13