Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extech Instruments EC170 Bedienungsanleitung Seite 8

Salzgehaltmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Halten Sie die Taste SET mindestens 2 Sekunden lang gedrückt, um zur Anzeige P4.0 „CAL" 
zurückzukehren. 
6. Wählen Sie mit den Pfeiltasten eine andere Einstellung oder halten Sie SET mindestens 2 
Sekunden lang gedrückt, um zum normalen Betriebsmodus zurückzukehren. 
 
KALIBRIERUNG 
Vorbereitungen und Erwägungen zur Kalibrierung 
Der Nutzer muss zunächst folgendes festlegen: 
1.  Der geeignetste Kalibrierungszeitplan für die jeweilige Anwendung. 
2.  Auswahl des anzuwendenden Kalibrierungsstandards. 
 
Kalibrierungszeitplan 
 Eine Kalibrierung ist notwendig und sollte regelmäßig durchgeführt werden. 
Wenn die Messung in der Mitte reicht kalibrieren das Messgerät mindestens einmal pro 
Monat und genießen Sie die Sonde in deionisiertem oder destilliertem Wasser für 15 
Minuten vor jedem Gebrauch. 
 Sollten Sie Messungen in extremen Temperaturumgebungen oder im unteren Messbereich 
durchführen, kalibrieren Sie das Messgerät mindestens einmal pro Woche. 
 
Auswahl eines Kalibrierungsstandards 
Um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen, wählen Sie einen Kalibrierungsstandard aus, der 
sich möglichst nahe an dem erwarteten Messwert befindet. Verwenden Sie ansonsten 
alternativ einen Wert für die Kalibrierungslösung, welcher etwa 2/3 des erwarteten 
Skalenendwerts‐Messbereichs beträgt. Achten Sie darauf, Kalibrierungslösungen nicht 
mehrfach zu verwenden; Verunreinigungen innerhalb der Lösung können die Kalibrierung 
sowie die Genauigkeit beeinflussen. 
 
Kalibrierung für die Salzgehaltmessung 
1.
Führen Sie die Sonde in deionisiertem oder destilliertem Wasser etwa 30 Minuten, um die 
Sonde spülen. 
2.
Wählen Sie den Natriumchlorid‐Standard, der dem erwarteten Messbereich am nächsten 
kommt. 
3.
Füllen Sie zwei getrennte, saubere Messtassen jeweils mit mindestens 3 cm (1,2") mit der 
Standardlösung. 
4.
Schalten Sie das Messgerät EIN. 
5.
Reinigen Sie den Messfühler in einer der gefüllten Messtassen; rühren Sie den Messfühler 
vorsichtig um. Dadurch werden Verunreinigungen entfernt, die die Kalibrierung 
beeinträchtigen und Messfehler verursachen könnten. 
6.
Tauchen Sie den gereinigten Messfühler in die zweite gefüllte Messtasse. Klopfen Sie die 
Elektrode in der Probe an, um Luftblasen zu entfernen. Warten Sie, bis sich der Messfühler 
an die Temperatur der Lösung angeglichen hat. 
7.
Halten Sie die Taste HOLD/CAL ungefähr 2 Sekunden lang gedrückt, bis der Salzgehalt und 
die Anzeige „CAL" im LCD‐Display blinken. 
8
EC170-EU-DE V1.1 7/13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis