6
6
Vierkantbolzen 10 mm,
ausschließlich für die Ver-
wendung mit Halterungen
A1 oder A2
Einstellschraube Endschalter (B)
Walzenkapselhalterung
mit rundem Stift und
Klammerbefestigung (C)
HINWEIS: Bei der Montage der Elektrowelle kann sich die Seite Teleskopwelle (Motorseite) sowohl rechts als auch
links befinden.
Nachdem die Halterungen korrekt installiert wurden, muss die zusammengebaute Elektrowelle im Rollkasten montiert werden:
1.
Den Motorkopf auf der gewählten Motorhalterung befestigen (Abb.14, Bez.A). Der Motor muss so ausgerichtet sein, dass die
Einstellschrauben der Endschalter gut zugänglich sind (Abb.15, Bez.B).
2.
Die Teleskopkomponenten der Elektrowelle so lange gleiten lassen, bis die Walzenkapsel vollständig in ihre Halterung eingesetzt
ist (Abb.15, Bez.C).
3.
Überprüfen, dass die Welle perfekt horizontal positioniert wurde, gegebenenfalls die Höhe der Halterungen verändern.
4.
In Übereinstimmung mit den Bezugsbohrungen auf den Platten (Abb.15, Bez.D) mit einer Eisenspitze Ø 4 mm die entsprechen-
den Löcher bohren.
5.
Die mitgelieferten selbstschneidenden Schrauben (Abb.1, Bez. O) in die Bohrungen (Abb.15, Bez. O) einsetzen und die Kom-
ponenten der Welle fest miteinander verbinden.
MONTAGE DER ELEKTROWELLE IM ROLLKASTEN
MONTAGE DER ELEKTROWELLE IM ROLLKASTEN
MOTORHALTERUNGEN ( A )
Bausatz verstellbare Bügelhalterung
und Vierkantbolzen 10 mm (A1)
Abb. 14
Abb. 15
Bezugsbohrungen auf den Platten (D)
HALTERUNGEN UND WALZENKAPSEL
Walzenkapselhalterung
mit rundem Stift und
Wandbefestigung (C)
7
Bausatz Bügelhalterung und
Vierkantbolzen 10 mm (A2)
Walzenkapselhalterung (C)
Walzenkapselhalterung mit
Kugellager Ø 28 auf Rollkasten mit
rundem Stift (C)
Halterung mit
Schnellbefestigung
(A3)
Abb. 16