Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfestellung Bei Problemen - NUK EASY Bedienungsanleitung

Elektrische milchpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EASY 1210 DE Seite 13 Montag, 31. Januar 2011 11:35 11
Hebamme, Ihrem Arzt oder Apotheker
erfragen.
• Auf unserer NUK Webseite (www.nuk.com)
finden Sie weitere Hinweise zum Thema
„Stillen".

12 Hilfestellung bei Problemen

Problem
Pumpe saugt nicht
Stromversorgung nicht gegeben
Lippenventil fehlt, sitzt nicht richtig
oder ist beschädigt
Pumpe wird schräg gehalten
Muttermilchbehälter voll und
Lippenventil berührt bereits die
abgepumpte Milch
Schraubring nicht fest genug
angezogen
Vakuum kann nicht aufgebaut
werden
Pumpe saugt schwach
Geringe Batterieleistung
Saugstärke ist zu gering eingestellt
Vakuum kann nicht aufgebaut
werden
Pumpe saugt zu stark
Saugstärke ist zu stark eingestellt
Pumpe macht unge-
Lippenventil kann die fließende
wöhnliche Geräusche
Milchmenge nicht verarbeiten
Beim Schütteln der Pumpe entste-
hen Rasselgeräusche, welche auf die
Abschaltautomatik zurückzuführen
sind.
Grund
Bei Batteriebetrieb: Überprüfen, ob Batterien
richtig eingelegt sind.
Bei Netzbetrieb: Sitz des Netzsteckers sowie
des Netzadapters überprüfen.
Korrekten Sitz des Lippenventils prüfen. Bei
Beschädigung wenden Sie sich bitte an den NUK
Elternservice (Telefonnummer siehe Seite 21).
Pumpe gerade halten. Bei Schräghaltung schaltet
sich die Pumpe automatisch ab.
Muttermilchbehälter auswechseln.
Schraubring fester anziehen.
Stellen Sie sicher, dass der Brustschild vollständig
mit der Brust abschließt.
Überprüfen, ob Batterieleistung noch ausreicht.
Den Drehknopf
um optimale Saugstärke zu erreichen.
Stellen Sie sicher, dass der Brustschild vollständig
mit der Brust abschließt.
Den Drehknopf
Saugstärke reduzieren. Bei hohem Milchfluss
reicht eine geringere Saugstärke, um effizient
abzupumpen.
Die Rasselgeräusche sind normal und beein-
trächtigen die Funktion der Pumpe nicht.
13
Hilfe
12
weiter nach rechts drehen,
12
weiter nach links drehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis