Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BP7
Elektrische Milchpumpe
Electric Breast Pump
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
+
First Choice
Nature Sense
Mit Akku-Betrieb
With rechargeable battery

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NUK BP7

  • Seite 1 Elektrische Milchpumpe Electric Breast Pump Bedienungsanleitung Operating Instructions First Choice Nature Sense Mit Akku-Betrieb With rechargeable battery...
  • Seite 2 Deutsch ........3 Bitte Ausklappseite beachten English .
  • Seite 3 First Choice Nature Sense: First Choice Nature Sense...
  • Seite 5 100°C 5 min 2 sec. 72 h / 4°C 6 m /-18°C...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 Wichtige Hinweise vor dem ersten Gebrauch ..... . 4 2 Gerätebeschreibung ......... . . 4 2.1 Verwendungszweck .
  • Seite 8: Wichtige Hinweise Vor Dem Ersten Gebrauch

    Stillen systematisch Eine Kurzanleitung in Bildern finden Sie in unterstützen. Abbildung E. Die NUK Milchpumpe ist als Hilfe für Sie und Wir wünschen Ihnen und Ihrem Baby alles Ihr Baby gedacht, wenn das natürliche Gute. 1 Wichtige Hinweise vor dem ersten Gebrauch...
  • Seite 9: Gegenanzeigen

    • sammeln von abgepumpter Muttermilch. Gerät nicht über den Hausmüll 2.4 Gegenanzeigen entsorgen Bei Erkrankungen der Brust (Entzündungen, CN RoHS offene Wunden) sollte die NUK Milchpumpe nur nach Rücksprache mit dem behandeln- den Arzt oder der Stillberaterin eingesetzt werden. Auf der Verpackung 2.5 Nebenwirkungen...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Milchpumpe. Sie ist Bestandteil des den verursachen. Gerätes und muss jederzeit verfügbar Hinweis: sein. Sachverhalte, die im Umgang mit dem Gerät • Verwenden Sie die NUK Milchpumpe und beachtet werden sollten. das Zubehör nur für den beschriebenen Verwendungszweck (siehe 3.2 Allgemeine Hinweise „2.1 Verwendungszweck“...
  • Seite 11: Hygiene

    (z.B. Piercing) bitte vor dem Gebrauch müssen außerhalb der Reichweite von der Milchpumpe ablegen. Kindern aufbewahrt werden. 3.4 Hinweise zum Hinweis: NUK Flaschen und Sauger sind Muttermilchbehälter und nur mit dem jeweiligen Produktprogramm (First Choice oder Nature Sense) kombi- Ernährungssauger nierbar.
  • Seite 12: Elektromagnetische Verträglichkeit

    • Prüfen Sie vor jedem Gebrauch des sicherheit während der Produktlebensdauer Ernährungssaugers das Belüftungsventil sind nicht vorgesehen. und die Trinköffnung durch leichtes Hinweis: Auseinanderziehen auf Gängigkeit. Die elektrische Milchpumpe hat keine • Beim Abkühlen heiß befüllten wesentlichen Leistungsmerkmale gemäß (> 80 °C) und anschließend verschlossen EN 60601-1.
  • Seite 13: Benennung Der Teile Und Funktionselemente (Abbildung A)

    4 Benennung der Teile und Funktionselemente (Abbildung A) Öse für Tragegurt Display Modell First Choice (LED) Ladebuchse mit USB Anschluss Die Symbole leuchten, wenn die ent- (Abdeckung ausziehbar) sprechende Funktion aktiv ist. Pumpeinheit 28 Anzeige des Saugrhythmus Schlauch (2x bei Doppelpumpe) 29 Memory-Funktion Abdeckkappe blinkend: der momentan durchgeführte...
  • Seite 14: Reinigung Und Desinfektion

    Wasser und Hände vor Gebrauch der Milch- etwas Spülmittel (z.B. pumpe. NUK Spülreiniger). Spülen Sie die Teile unter Folgende Teile, die mit Muttermilch in fließendem Wasser nach: Berührung kommen, müssen nach jedem Gebrauch sofort gründlich gereinigt und 10 Brustschild „5.1 Reinigen”...
  • Seite 15: Spezielle Reinigung Von Filter Und Schlauch

    Hinweis: Da ein nasser oder feuchter Filter 6 nahezu luftundurchlässig ist und dadurch Ausblasfunktion Abpumpfunktion verhindern würde, setzen 1. Verwenden Sie einen NUK Vaporisator. Sie den trockenen Ersatzfilter ein. Beachten Sie dabei die zum Gerät gehö- Schütteln Sie den frisch gereinigten Filter rende Bedienungsanleitung;...
  • Seite 16: Pumpe Zusammensetzen

    3. Vergewissern Sie sich, dass der Schlauch Sie können den Ausblasvorgang durch vollständig trocken ist (keine Tropfen Berühren der Pausen-Taste 26 unter- mehr im Schlauch), bevor der nächste brechen und später durch erneutes Abpumpvorgang gestartet wird. Berühren der Pausen-Taste 26 wie- der fortsetzen.
  • Seite 17: Akkubetrieb (Nur Modell Nature Sense)

    • Während des Betriebes erfolgt keine wei- betrieben. Dazu muss der Akku vor dem tere Überprüfung der Stromversorgung. Betrieb ausreichend lange geladen werden (Anzeige 2 Balken), um mindestens einen 1. Stecken Sie den großen USB-Stecker vollständigen Abpumpvorgang gewähr- des USB Anschlusskabels 15 in die USB- leisten zu können.
  • Seite 18 6. Starten Sie den Abpumpvorgang, indem durch erneutes Berühren der Pausen- Taste 26 fortgesetzt. Sie entweder die Taste oder 25 berühren. Memory-Funktion Der Abpumpvorgang beginnt mit dem Die Memory-Funktion speichert den Ablauf schnellsten Saugrhythmus und der klein- des Abpumpvorganges ab dem Zeitpunkt, sten Saugstärke (Grundeinstellung).
  • Seite 19: Abschaltautomatik

    Schlauch“ 8.2 Abschaltautomatik auf Seite 11) oder tauschen Sie den verschmutzen Filter gegen den mitge- Wird die Pumpe während des Betriebes lieferten Ersatzfilter aus. (Pumpe aktiv) nicht bedient, wechselt sie nach 30 Minuten in den Startmodus. 17. Sollte Milch in den Schlauch gelangt sein, Die Memoryfunktion ist hiervon ausge- schalten Sie die Pumpeinheit sofort mit schlossen, was bedeutet, dass die Pumpe...
  • Seite 20: Durchführung

    Milch richtig zu wechselweise an der Brust, an der fließen beginnt. Das ist nicht außerge- gerade nicht abgepumpt wird, mit dem NUK Brustschalen-Set auffangen. 10 Tipps zur Hygiene Bei der Anwendung der Milchpumpe ist Hygiene besonders wichtig. Das gilt sowohl für alle Einzelteile der Pumpe als auch für...
  • Seite 21: Aufbewahrung Der Milch

    Muttermilchbehälter 13 nicht über 150 ml (5 fl.oz) befüllen, da sich die Muttermilch beim Einfrieren ausdehnt (Berstgefahr!). Eine platzsparende Lösung zum Einfrieren und Aufbewahren der wertvollen Mutter- milch bieten auch die NUK Muttermilch- beutel. 11.2 Wichtige Hinweise zum Umgang mit Muttermilch Muttermilch Aufbewahrungsort...
  • Seite 22 Milch bevor Sie ihr Kind füttern. 1. Um die richtige Trinktemperatur von ca. 37 °C zu erreichen, stellen Sie den Behäl- ter mit der aufgetauten Muttermilch in den NUK Babykostwärmer. Vorsicht! Der Behälter muss geöffnet sein, damit kein Überdruck durch die Erwärmung entstehen kann.
  • Seite 23: Hilfestellung Bei Problemen

    12 Hilfestellung bei Problemen Problem Grund Abhilfe Pumpe saugt Stromversorgung nicht Bei Akkubetrieb: Überprüfen Sie, ob der „7.3 Akkubetrieb nicht gegeben Akku geladen ist (siehe (nur Modell Nature Sense)“ auf Seite 13). Netzadapters Bei Netzbetrieb: Sitz des der Netzsteckdose und Sitz der USB Stecker im Netzadapter und in der Pumpeinheit überprüfen.
  • Seite 24: Technische Daten

    Das mitgelieferte Netzteil und die Brustpumpe bilden im Sinne der EN 60601-1 ein medizi- nisch elektrisches System. Alle Geräte im ME-System entsprechen den Anforderungen der EN 60601-1 oder EN 60950-1. Medizinproduktklasse nach 93/42/EG NUK elektrische Milchpumpe entspricht EN 60601-1, EN 60601-1-2, CISPR 11 Klasse 1 Gruppe B Netzteil entspricht IEC 60950-1 NUK Ernährungssauger...
  • Seite 25: Wartung

    Umweltbedingungen Atmosphärischer Luftdruck Betrieb/Lagerung/Transport 70 kPa - 106 kPa Rel. Luftfeuchte: Betrieb/Lagerung/Transport 15 % - 75 % Temperatur • Betrieb +5 °C bis +30 °C • Lagerung/Transport +5 °C bis +50 °C Elektrische Versorgung Anschlussstecker Buchse kompatibel mit USB Type-C Stecker (keine USB Funktion vorhanden - Anschluss dient nur zur Stromversorgung)
  • Seite 26: Garantie

    Industriestraße 21-25 und Rücksendung per Nachnahme. 27404 Zeven Germany www.nuk.com 17 Konformitätserklärung Das Gerät erfüllt alle anwendbaren europäischen Richtlinien sowie deren zutreffenden grundlegenden Anforderungen. Diese sind auf der EU-Konformitätserklärung ersichtlich, welche beim Hersteller angefordert werden kann. Die Konformitätserklärung finden Sie unter...
  • Seite 200 MAPA GmbH Industriestraße 21-25 REV 418/06-2019 27404 Zeven Germany www.nuk.com...

Inhaltsverzeichnis