Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturmessung - Wohler DC 2000PRO Bedienungsanleitung

Druckcomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DC 2000PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Menü Messart
Wöhler Druckcomputer DC 2000
PRO
Gesamtdruck
stat. Druck
-
+
Temperaturfühler
(optional)
Bild 3.2: Prandtlrohr Best.-Nr. 9487 mit Verbrennungslufttemperatursonde A500 Best.-
Nr. 9611 zur automatischen Dichtekorrektur
Weicht die Temperatur T des zu messenden Luftstroms von der Raumtemperatur des
DC 2000
ab, so kann parallel zum Prandtlrohr die Verbrennungslufttemperatursonde
PRO
über die 2 m Kabelverbindung in die Strömung einge bracht werden. Auf diese Art er-
folgt eine automatische Nachführung der Luftdichte ρ in Abhängigkeit von der gemes-
senen Temperatur T nach Gl. (2).

3.3 Temperaturmessung

Zur Aktivierung der Temperaturmessung wird im Menü Messart so oft die „±"-Taste
gedrückt, bis der Text „Temperatur" mit der Maßeinheit „°C" angezeigt wird. Ein wei-
teres Drücken der „±"-Taste schaltet auf die Maßeinheit „°F" um. Die „ENTER"-Taste
bestätigt die ausgewählte Messart und schaltet zur Anzeige zurück.
Es kann jederzeit ein externer Temperaturfühler angeschlossen werden. Das Gerät
schaltet in diesem Fall automatisch auf den externen Sensor um.
Für Präzisionsmessungen sollte unter dem Menüpunkt Setup, TLOff die fünfstellige
e-mail: mgkg@woehler.de
http://mgkg.woehler.de
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis