LCR
LCR (Least Cost Routing) ist eine Funktion der TK-Anlage, die es den Teilnehmern ermöglicht,
automatisch über den jeweils kostengünstigsten Telefonanbieter zu telefonieren. Dafür muss
die Funktion eingerichtet und die aktuelle Tarifstruktur der zu verwendenden Telefonanbieter in
den Tariftabellen der TK-Anlage gespeichert werden.
Ablauf von LCR
Das automatische LCR läuft folgendermaßen ab:
• Ein LCR-Teilnehmer oder ein Call-Through-Benutzer (bei eingeschaltetem LCR für Call-
Through-Gespräche) wählt eine externe Rufnummer.
• Die TK-Anlage kontrolliert, ob die Vorwahl in den Tarifgruppen eingetragen ist.
• Wird die Vorwahl gefunden, leitet die TK-Anlage die Anwahl automatisch über die ausge-
wählten Anbieter ein.
Hinweise:
Für eingetragene Notrufnummern (Öffentliche Netze > Grundeinstel-
lungen) wird automatisches LCR nicht durchgeführt.
Wird ein Gespräch über einen gezielten Amtzugang eingeleitet, wird
automatisches LCR nicht durchgeführt.
LCR einrichten
Voraussetzungen:
– Unterstützung des Call-by-Call-Verfahrens durch den Netzbetreiber
– Externer S
-Port, externer analoger Port, externer VoIP-Kanal (optional, siehe Kapitel
0
Wichtige Informationen > Bestimmungsgemäße Verwendung > Grundausbau und Erweite-
rungen)
Richten Sie LCR folgendermaßen ein:
1. Schalten Sie LCR am externen Port ein.
2. Wählen Sie die Teilnehmer aus, an denen automatisches LCR durchgeführt werden
soll.
COMpact 4000 - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V02 10/2015
Funktionen
LCR
Ablauf von LCR
433