Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Komponenten Des Woom Off - Woom OFF Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
3

Wichtige Sicherheitshinweise

Bauteile aus Verbundwerkstoffen (Carbon-Gabel) können durch den Einfluss von

hohen Temperaturen beschädigt werden. Das Einwirken von hohen Temperaturen
(über 80°C) auf Teile aus Verbundwerkstoff (Carbon-Gabel) sollte daher vermieden
werden.
Verletzungsgefahr durch spitze und harte Metallgegenstände

Das woom OFF besteht aus Metall. Bei einem Sturz kann es zu Verletzungen
kommen.
Verletzungsgefahr durch beschädigte und abstehende Teile

Nach einem Sturz das woom OFF und dessen Komponenten auf Beschädigung
überprüfen. Bei Bauteilen aus Verbundwerkstoffen (Carbon-Gabel) können durch
einen Sturz oder unsachgemäße Benutzung nicht sichtbare Schäden auftreten.
Daher sollten Bauteile aus Verbundwerkstoffen im Falle eines Sturzes und einer
unsachgemäßen Benutzung immer ausgetauscht werden.
Verletzungsgefahr durch Sturz

Sattel, Lenker und Pedale müssen entsprechend eingestellt und mit der erforder-
lichen Festigkeit fixiert sein.
Steile Abhänge oder Stufen vermeiden.
Das Fahrradfahren bei Glätte durch Regen oder Eisbildung vermeiden.
Falls das unvermeidbar ist, langsamer und vorsichtiger fahren, sodass jederzeit
sicher angehalten werden kann.
Verletzungsgefahr durch rotierende Teile

Bei rotierenden Teilen wie Rädern und Bremsscheiben besteht erhöhte Verlet-
zungsgefahr. Beachte beim Gebrauch und der Instandhaltung des woom OFF,
dass ein ausreichender Sicherheitsabstand zu rotierenden Teilen eingehalten wird.
Bei Dunkelheit oder schlechter Sicht das Licht einschalten (nicht im Lieferumfang

enthalten).
Die zuverlässige und sichere Verwendung des woom OFF kann nur gewährleistet

werden, wenn Zusammenbau und Montage nach den Vorgaben der woom GmbH
ausgeführt werden. Beachte dazu dieses Handbuch, insbesondere die Montage-
anleitung in Kapitel 6.
7
4

Komponenten des woom OFF

Nummerierung siehe Abbildung im Umschlag.
1
Rahmen
2
Abdeckkappe
3
Vorbau
4
Lenker
5
Bremshebel
6
Schalthebel
7
Steuerrohr
8
Steuersatz (im Steuerrohr)
9a
Carbon-Gabel
9b
Federgabel
10
Nabe
11
Bremssattel
12
Kettenschutzring
13
Tretkurbel
14
Pedale
15
Tretlager (im Rahmen)
16
Kette
17
Schaltwerk
18
Felgen
19
Reifen
20
Speichen
21
Kassette
22
Sattelstütze
23
Sattel
24
Sattelklemme
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Off air

Inhaltsverzeichnis