Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenkerneigung; Federgabel (Woom Off Air) - Woom OFF Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
ACHTUNG
Der Bremshebel darf auch bei starker Betätigung nicht den Lenkergriff berühren.
Die Verstellschraube nur soweit gegen den Uhrzeigersinn ausschrauben, dass der
Bremshebel auch bei starker Betätigung der Bremse den Lenkergriff keinesfalls be-
rührt. Die Verstellschraube keinesfalls vollständig aus dem Lenkergriff ausschrauben.
Schalthebelabstand
Das woom OFF wird mit einer geeigneten Standardposition des Schalthebels für das ent-
sprechende Modell ausgeliefert.
Um die Position des Schalthebels zu verändern, die Klemmschraube des Schalthebels mit
einem 5 mm Innensechskantschlüssel lösen und den Schalthebel nach den Anforderungen
deines Kindes positionieren. Nach der Positionierung des Schalthebels die Klemmschraube
mit dem in Abschnitt 11.1 auf Seite 26 angegebenen Anzugsdrehmoment festziehen.
Achte dabei darauf, dass dein Kind den Schalthebel mit dem Daumen gut und mühelos er-
reichen kann.

Lenkerneigung

Siehe auch „Lenker montieren" auf Seite 11.
4 mm
Schrauben der Vorbauklem-
Neigung des Lenkers einstel-
men ein wenig lösen.
len.
ACHTUNG
Achte darauf, dass der Lenkerbügel mittig ist! Die Markierung an der Vorderseite
hilft dabei.
Achte darauf, dass die Klemmen nicht verkanten und gleichmäßig sitzen.
Achte darauf, dass sich der Lenker bei festgezogen Schrauben nicht mehr verdrehen
lässt.
4 mm
Schrauben abwechselnd anzie-
hen bis alle wieder fest sitzen.
17
6�4 Federgabel (woom OFF AIR)
Das woom OFF AIR kommt mit einem voreingestellten Luft-
druck. Möchtest du den Luftdruck anpassen, gehe bitte wie folgt
vor: Zum Einstellen des richtigen Luftdrucks in der Luftfeder-
gabel benötigst du eine spezielle Dämpferpumpe. Schraube
zunächst die Ventilkappe (siehe Bild) am linken oberen Ende
der Luftfedergabel gegen den Uhrzeigersinn ab. Befülle die
Federgabel entsprechend dem Körpergewicht deines Kindes
mit dem richtigen Luftdruck (siehe Tabelle). Schraube anschlie-
ßend die Ventilkappe wieder auf das Ventil.
20˝
Körpergewicht (kg)
Luftdruck (psi)*
<20
20-25
20-25
25-30
25-30
30-35
30-35
35-40
*max. zulässiger Luftdruck: 150 psi
Zugstufendämpfung einstellen
Die Zugstufendämfpung und Ausfedergeschwindigkeit der
Luftfedergabel kann mit dem rotem Drehknopf am rechten
unteren Ende der Federgabel verstellt werden. Um die Aus-
federgeschwindigkeit zu erhöhen und die Dämpfung zu ver-
ringern, drehe den roten Drehknopf in + Richtung. Um die
Ausfedergeschwindigkeit zu verringern und die Zugstufen-
dämpfung zu erhöhen, drehe den Knopf in - Richtung. Um
die Zugstufendämpfung auf die Bedürfnisse deines Kindes
abzustimmen, beachte bitte den Hinweis Dämpfungseinstel-
lung in diesem Kapitel.
24˝ und 26˝
Körpergewicht (kg)
Luftdruck (psi)*
20-30
40-50
30-45
50-65
45-65
65-85
>65
85-100
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Off air

Inhaltsverzeichnis