Inhaltszusammenfassung für Emerson Micro Motion HPC010P
Seite 1
Installationsanleitung MMI-20035669 , Rev AC August 2019 ™ Micro Motion HPC010P Ultrahochdruck- Durchflussmesssystem...
Seite 2
Nichteinhaltung des von Micro Motion festgeschriebenen Verfahrens wird Micro Motion die Annahme der zurückgesendeten Produkte verweigern. Informationen zu Rücksendeverfahren und die entsprechenden Formulare sind online auf unserer Support-Website www.emerson.com verfügbar oder telefonisch über den Micro Motion Kundenservice erhältlich. Emerson Flow Kundendienst E-Mail: • Weltweit: flow.support@emerson.com •...
Installationsanleitung Planung MMI-20035669 August 2019 Planung Checkliste für die Installation □ Sicherstellen, dass die Ex-Klassifizierung auf dem Zulassungstypenschild zu der Umgebung, in der das Messsystem installiert werden soll, passt. □ Prüfen, ob die Umgebungs- und Prozesstemperaturen innerhalb der Grenzwerte des Messsystems liegen.
• Die Elektronik ist bei einer Umgebungstemperatur unter -40,0 °C und über 60,0 °C nicht einsetzbar. Wenn ein Sensor in einer Umgebungstemperatur verwendet werden soll, die außerhalb des für die Elektronik zulässigen Bereichs liegt, muss die Elektronik Micro Motion HPC010P...
Seite 7
Ort montiert werden, an dem die Umgebungstemperatur innerhalb des zulässigen Bereichs (grauer Bereich der Temperaturdiagramme) liegt. • Die Temperaturgrenzen können im Rahmen von Ex-Zulassungen weiter eingeschränkt werden. Weitere Informationen bzgl. Zulassungen für Ex-Bereiche finden sich in der zusammen mit dem Sensor gelieferten Dokumentation oder unter www.emerson.com/flowmeasurement. Installationsanleitung...
Seite 8
Planung Installationsanleitung August 2019 MMI-20035669 Micro Motion HPC010P...
Installationsanleitung Montage MMI-20035669 August 2019 Montage Montage des Sensors Drehmomente und eine Biegebelastung der Prozessanschlüsse durch allgemein übliche Methode minimieren. Tipp Um die Gefahr von Problemen durch Kondensation zu reduzieren, bei der Ausrichtung der Messumformer oder Sensor-Anschlussdosen darauf achten, dass die Kabeleinführungen nicht nach oben zeigen.
Die Kopfschrauben mit einem Anzugsmoment von 3 N m bis 4 N m anziehen. 2. Den Montagewinkel an einem Rohr oder an einer Wand befestigen. Für die Rohrmontage sind zwei vom Anwender bereitzustellende Bügelschrauben erforderlich. Abbildung 2-2: Rohrmontage Micro Motion HPC010P...
Installationsanleitung Montage MMI-20035669 August 2019 Abbildung 2-3: Wandmontage Montage der eigensicheren Barriere ™ ™ Für die Montage einer eigensicheren Barriere des Typs MVD Direct Connect das hier beschriebene Verfahren anwenden. Prozedur 1. Die Barriere auf eine DIN-Schiene (35 mm) klemmen. Die Montage kann in beiden Richtungen erfolgen.
Das Distanzstück und die Durchführung stets sauber und trocken halten. Feuchtigkeit oder Verunreinigungen im Distanzstück oder der Durchführung können die Elektronik beschädigen und zu Messfehlern oder Störungen des Durchflussmesssystems führen. Prozedur 1. Die Kunststoffkappe von der Durchführung des Sensors entfernen und dem Recycling zuführen. Micro Motion HPC010P...
Seite 13
Installationsanleitung Montage MMI-20035669 August 2019 A. Messumformer oder Core-Prozessor B. Distanzstück C. O-Ring D. Durchführung E. Klemmring F. Klemmschraube 2. Die Klemmschraube lösen und den Klemmring entfernen. Den O-Ring auf der Durchführung belassen. 3. Den Kunststoffverschluss des Distanzstücks entfernen und dem Recycling zuführen. 4.
Seite 14
Montage Installationsanleitung August 2019 MMI-20035669 Micro Motion HPC010P...
Installationsanleitung Verkabelung der Spannungsversorgung und E/A-Verkabelung des Messumformers MMI-20035669 August 2019 Verkabelung der Spannungsversorgung und E/A- Verkabelung des Messumformers Verkabelungsoptionen Die Vorgehensweise zur Verkabelung richtet sich nach der vorhandenen Elektronikoption. Tabelle 3-1: Vorgehensweise zur Verkabelung entsprechend der Elektronikoption Elektronikoption Vorgehensweise zur Verkabelung Integrierter Messumformer Der Messumformer ist bereits mit dem Sensor verbunden.
Gruppe IIB Tabelle 3-4: Maximale Längen für vom Kunden bereitgestellte 4-adrige Kabel Funktion der Ader Leiterquerschnitt Max. Kabellänge Spannungsversorgung (VDC) 0,35 mm (AWG 22) 90 m (300 Fuß) 0,5 mm (AWG 20) 150 m (500 Fuß) Micro Motion HPC010P...
Installationsanleitung Verkabelung der Spannungsversorgung und E/A-Verkabelung des Messumformers MMI-20035669 August 2019 Tabelle 3-4: Maximale Längen für vom Kunden bereitgestellte 4-adrige Kabel (Fortset‐ zung) Funktion der Ader Leiterquerschnitt Max. Kabellänge 0,8 mm (AWG 18) 300 m (1 000 Fuß) Signal (RS-485) 0,35 mm (AWG 22) oder grö- 300 m (1 000 Fuß)
Seite 18
Erwärmen Sie die Umhüllung 121,1 °C, um sie zu verkleinern. Das Kabel dabei nicht verbrennen. c. Den Klemmeinsatz so positionieren, dass das innenliegende Ende bündig mit dem Geflecht des Schrumpfschlauchs abschließt. A. Schrumpfschlauch mit Abschirmung B. Nach der Wärmeeinwirkung M20- 8 mm abschneiden. Kabelverschraubung Micro Motion HPC010P...
Seite 19
Installationsanleitung Verkabelung der Spannungsversorgung und E/A-Verkabelung des Messumformers MMI-20035669 August 2019 Option Bezeichnung A. Abschneiden 8. Für den Zusammenbau der Kabelverschraubung die Abschirmung oder den Geflechtschirm zurück über den Klemmeinsatz und 3 mm über den O-Ring falten. A. Zurückgefaltete Abschirmung 9.
Anschlussklemmen im Anschlusskasten anschließen. Sicherstellen, dass keine blanken Drähte frei liegen. 3. Die Adern gemäß der Farbkodierung anschließen. Weitere Informationen über den Messumformer oder den abgesetzten Core-Prozessor finden sich in der Dokumentation des Messumformers. 4. Die Schrauben zum Fixieren der Aderenden festziehen. Micro Motion HPC010P...
Installationsanleitung Verkabelung der Spannungsversorgung und E/A-Verkabelung des Messumformers MMI-20035669 August 2019 5. Sicherstellen, dass die Dichtungen intakt sind. Anschließend den Deckel des Anschlusskasten sowie alle Gehäusedeckel fest verschließen. 6. Siehe die Installationsanleitung des Messumformers für Anweisungen zur Verkabelung der Signalleitungen und der Spannungsversorgung. 3.3.2 Anschluss des 9-adrigen Kabels an einen abgesetzten Core-Prozessor mit erweiterter Funktionalität...
Bei Anschlüssen der Spannungsversorgung an die eigensichere Barriere kann die Spannungsversorgung auch zur Versorgung anderer Geräte verwendet werden. Prozedur Die Adern der Spannungsversorgung zwischen dem Core-Prozessor mit erweiterter Funktionalität und der Barriere anschließen. Dabei auf die korrekte Polarität achten (+ und Micro Motion HPC010P...
Seite 23
Installationsanleitung Verkabelung der Spannungsversorgung und E/A-Verkabelung des Messumformers MMI-20035669 August 2019 Abbildung 3-2: Anschlussklemmen der Barriere A. Eigensichere Anschlussklemmen für den Anschluss am Core-Prozessor mit erweiterter Funktionalität B. Nicht-eigensichere Anschlussklemmen für den Anschluss an den Remote-Host sowie an die Spannungsversorgung Installationsanleitung...
(sofern dies nicht durch lokale Vorschriften gefordert wird). • Sind die Verbindungsstellen der Rohrleitung nicht geerdet, ein Erdungskabel an die Erdungsschraube der Sensorelektronik anschließen. Tipp Die Sensorelektronik kann ein Messumformer, ein Core-Prozessor oder ein Anschlusskasten sein. Die Erdungsschraube kann sich innen oder außen befinden. Micro Motion HPC010P...
Seite 25
Installationsanleitung Erdung MMI-20035669 August 2019 A. Erdungsschraube Installationsanleitung...
2-3 Lagen Teflonband umwickeln. 4. Die Stickstoff- oder Argongasversorgung am Eingangsspülanschluss anschließen oder die Eingangsspülleitung öffnen. Den Ausgangsanschluss geöffnet lassen. • Vorsichtig vorgehen, um das Eindringen von Schmutz, Feuchtigkeit, Rost und anderen Verunreinigungen in das Sensorgehäuse zu vermeiden. Micro Motion HPC010P...
Seite 27
Installationsanleitung Spülen des Sensorgehäuses MMI-20035669 August 2019 • Ist das Spülgas schwerer als Luft (wie z. B. Argon), den Eingang tiefer als den Ausgang platzieren, damit das Spülgas die Luft von unten nach oben verdrängt. • Ist das Spülgas leichter als Luft (wie z. B. Stickstoff), den Eingang höher als den Ausgang platzieren, damit das Spülgas die Luft von oben nach unten verdrängt.
Durch die Entfernung eines Spülanschlusses, Blindstopfens oder einer Berstscheibe verliert das Coriolis-Messsystem seine Ex-i-Sicherheitszertifizierung, Ex-tc- Sicherheitszertifizierung und Schutzart (IP). Bei Veränderungen am Spülanschluss, Blindstopfen oder der Berstscheibe muss darauf geachtet werden, dass mindestens die Schutzart IP66/IP67 gewahrt bleibt. Micro Motion HPC010P...
Seite 29
Installationsanleitung Druckentlastung MMI-20035669 August 2019 Installationsanleitung...