C = Programmier-LED (rot). Während der Vergabe leuchtet die rote
LED auf. Sie erlischt wieder, wenn die physikalische Adresse
erfolgreich geladen wurde.
*
ARGUS für Funktionstest einstellen:
A = Funktionsanzeige: leuchtet bei jeder erkannten Bewegung
B = Helligkeitssensor: darf nicht abgedeckt werden
C = Helligkeit:
D = Zeiteinstellung:
E = Empfindlichkeit:
;
ARGUS ausrichten:
Den Sensorkopf auf den zu überwachenden Bereich ausrichten (an
den Endanschlägen ist die Drehrichtung zu wechseln) und durch
Abschreiten vom Rand her in den Überwachungsbereich hinein
(siehe §) überprüfen, ob der ARGUS den Verbraucher und die Funk-
tionsanzeige schaltet.
:
Empfindlichkeitseinstellung:
Die Empfindlichkeit lässt sich stufenlos im Bereich bis max. 16 m
einstellen.
_
Helligkeitseinstellung:
Die Helligkeitsschwelle läßt sich stufenlos im Bereich von ca. 3 Lux
bis 1000 Lux einstellen. Im Tagbetrieb (Sonnensymbol) schaltet der
ARGUS unabhängig von der Außenhelligkeit bei jeder Bewegung.
Im Nachtbetrieb (Mondsymbol) reagiert der ARGUS erst unterhalb
von 3 Lux (Dunkelheit).
INSTABUS-ARGUS 220 Connect - Inbetriebnahme
Die LED kann über die Software ein- oder
ausgeschaltet werden.
Tagbetrieb (Sonnensymbol/Rechtsanschlag)
oder in der Software die Einstellung
"helligkeitsunabhängig" wählen
1 Sek. (Linksanschlag)
In Abhängigkeit des Applikationspro-
gramms, wird die Zeit entweder in der Soft-
ware oder an der Einstellschraube einge-
stellt.
stufenlos einstellbar
5