Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

merten INSTABUS ARGUS 220 Connect Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Achtung
Bei falscher Montage kann Wasser in den ARGUS eindringen und
ihn beschädigen. ARGUS immer nur mit der Kugel nach unten mon-
tieren.
%
Anbringen mehrerer ARGUS:
Für eine lückenlose Überwachung ist sicherzustellen, dass sich die
Strahlengänge der einzelnen Bewegungsmelder überschneiden.
&
Wand- / Deckenmontage:
Für die Deckenmontage ist der Sensorkopf wie angegeben zu dre-
hen (an den Endanschlägen ist die Drehrichtung zu wechseln).
1 Drehen Sie den Sensorkopf bis zum Anschlag nach oben.
2 Danach drehen Sie den Sensorkopf bis zum Anschlag im Uhr-
zeigersinn.
3 Richten Sie den Sensorkopf aus.
Achtung:
Bei falscher Montage kann Kondenswasser den ARGUS beschädi-
gen.
- ARGUS bei geneigten Decken immer nur mit der Kugel nach
unten montieren, damit das Kondenswasser ablaufen kann.
- ARGUS in einem Neigungswinkel zwischen 15° bis 90° montie-
ren. Darüber hinaus ist die Schutzart von IP 55 nicht mehr gewähr-
leistet.
/
Befestigung an Innen-/Außenecken oder ortsfesten Rohren:
Mit dem Montagewinkel Art.-Nr. 5652 91 / 92 / 93 (optionales Zu-
behör) lässt sich der ARGUS an Innen-/Außenecken oder ortsfesten
Rohren befestigen. Die Busleitung kann von hinten durch den Mon-
tagewinkel in das Gerät geführt werden.
(
Befestigung Wandanschlusskasten:
Um eine von oben kommende Busleitung von hinten in das Gerät
einzuführen, können vier Abstandhalter auf den Wandanschlusska-
sten gesetzt werden.
A
Einführen der Busleitung von hinten: Beiliegende
Gummitülle über die abgemantelte Busleitung schieben.
INSTABUS-ARGUS 220 Connect - Montage
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für merten INSTABUS ARGUS 220 Connect

Inhaltsverzeichnis