Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GEMÜ 607
Manuell betätigtes Membranventil
Betriebsanleitung
DE
Weitere Informationen
Webcode: GW-607

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gemü 607

  • Seite 1 GEMÜ 607 Manuell betätigtes Membranventil Betriebsanleitung Weitere Informationen Webcode: GW-607...
  • Seite 2 Alle Rechte wie Urheberrechte oder gewerbliche Schutzrechte werden ausdrücklich vorbehalten. Dokument zum künftigen Nachschlagen aufbewahren. © GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG 13.12.2019 GEMÜ 607 2 / 16 www.gemu-group.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    11.1.2 Membrane demontieren ......12 11.1.3 Membrane montieren ......12 11.1.4 Antrieb montieren ........12 12 Ausbau aus Rohrleitung ..........13 13 Entsorgung ............... 13 14 Rücksendung ............13 15 Konformitätserklärung nach 2014/68/EU (Druckgerä- terichtlinie) ............... 14 3 / 16 www.gemu-group.com GEMÜ 607...
  • Seite 4: Allgemeines

    Warnhinweise sind dabei immer mit einem Signalwort und teilweise auch mit einem gefahrenspezifischen Symbol ge- kennzeichnet. Folgende Signalwörter bzw. Gefährdungsstufen werden ein- gesetzt: GEFAHR Unmittelbare Gefahr! ▶ Bei Nichtbeachtung drohen schwerste Verletzungen oder Tod. GEMÜ 607 4 / 16 www.gemu-group.com...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    13. Das Produkt ordnungsgemäß instand halten. 14. Wartungsarbeiten bzw. Reparaturen, die nicht in dem Do- kument beschrieben sind, nicht ohne vorherige Abstim- mung mit dem Hersteller durchführen. Bei Unklarheiten: 15. Bei nächstgelegener GEMÜ-Verkaufsniederlassung nach- fragen. www.gemu-group.com 5 / 16 GEMÜ 607...
  • Seite 6: Bestelldaten

    Bestellbeispiel Bestelloption Code Beschreibung 1 Typ Membranventil, manuell betätigt, Kunststoff-Handrad 2 DN DN 10 3 Gehäuseform Eckkörper 4 Anschlussart Stutzen DIN 5 Werkstoff Ventilkörper PVC-U, grau 6 Membranwerkstoff EPDM 7 Steuerfunktion manuell betätigt 6 / 16 GEMÜ 607 www.gemu-group.com...
  • Seite 7: Technische Daten

    Erweiterte Temperaturbereiche auf Anfrage. Bitte beachten Sie, dass sich aufgrund der Umgebungs- und Medientemperatur eine Mischtemperatur am Ventilkörper einstellt, welche die oben angegebenen Werte nicht überschreiten darf. zulässiger Betriebsdruck in bar 5.4 Mechanische Daten Durchflussrichtung: beliebig Einbaulage: beliebig Gewicht: 0,15 kg 7 / 16 www.gemu-group.com GEMÜ 607...
  • Seite 8: Abmessungen

    6 Abmessungen 6 Abmessungen 6.1 Antriebsmaße 6.2 Körpermaße 6.2.1 Stutzen 8 / 16 GEMÜ 607 www.gemu-group.com...
  • Seite 9: Herstellerangaben

    Das Produkt nicht als Trittstufe oder Steighilfe benutzen. ● HINWEIS Eignung des Produkts! ▶ Das Produkt muss für die Betriebsbedingungen des Rohrleitungssystems (Medium, Mediumskonzentration, Temperatur und Druck) sowie die jeweiligen Umge- bungsbedingungen geeignet sein. www.gemu-group.com 9 / 16 GEMÜ 607...
  • Seite 10: Einbaulage

    1. Einbauvorbereitungen durchführen (siehe Kapitel "Ein- bauvorbereitungen"). 2. Schweißtechnische Normen einhalten. 3. Körper des Produkts in Rohrleitung einschweißen. 4. Schweißstutzen abkühlen lassen. 5. Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder anbrin- gen bzw. in Funktion setzen. 6. Anlage spülen. GEMÜ 607 10 / 16 www.gemu-group.com...
  • Seite 11: Fehlerbehebung

    Antrieb / Ventilkörper beschädigt Antrieb / Ventilkörper austauschen Verbindung Ventilkörper und Rohrleitung Unsachgemäßer Einbau Einbau Ventilkörper in Rohrleitung prüfen undicht Dichtmittel defekt Dichtmittel ersetzen Ventilkörper undicht Ventilkörper undicht Ventilkörper auf Beschädigungen prüfen, ggf. Ventilkörper tauschen 11 / 16 www.gemu-group.com GEMÜ 607...
  • Seite 12: Inspektion Und Wartung

    ▶ Gefahr von schwersten Verletzungen oder Tod. Die Montage in umgekehrter Reihenfolge wie die Demontage Anlage drucklos schalten. durchführen (siehe Kapitel „Antrieb demontieren“). ● Anlage vollständig entleeren. ● VORSICHT Heiße Anlagenteile! ▶ Verbrennungen! Nur an abgekühlter Anlage arbeiten. ● GEMÜ 607 12 / 16 www.gemu-group.com...
  • Seite 13: Ausbau Aus Rohrleitung

    Produkt keine Rücksendeerklärung bei, erfolgt keine Gut- schrift bzw. keine Erledigung der Reparatur, sondern eine kostenpflichtige Entsorgung. 1. Das Produkt reinigen. 2. Rücksendeerklärung bei GEMÜ anfordern. 3. Rücksendeerklärung vollständig ausfüllen. 4. Das Produkt mit ausgefüllter Rücksendeerklärung an GEMÜ schicken. www.gemu-group.com 13 / 16 GEMÜ 607...
  • Seite 14: Konformitätserklärung Nach 2014/68/Eu (Druckgeräterichtlinie)

    Wir, die Firma GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach erklären, dass das unten aufgeführte Produkt die Sicherheitsanforderungen der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU erfüllt. Benennung des Druckgerätes: GEMÜ 607 Benannte Stelle: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Nummer: 0035 Zertifikat-Nr.: 01 202 926/Q-02 0036 Konformitätsbewertungsverfahren:...
  • Seite 15 15 / 16 GEMÜ 607 www.gemu-group.com...
  • Seite 16 Änderungen vorbehalten GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG *88606004* Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach 12.2019 | 88606004 Tel. +49 (0)7940 123-0 · info@gemue.de www.gemu-group.com...

Inhaltsverzeichnis